User Online: 5 |
Timeout: 12:23Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO-Archiv
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Orte in Osnabrück
Themen zu Umwelt und Nachhaltigkeit
AkteurInnen
Bildung
Auswahllisten für wichtige Themen (im Aufbau)
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
27.02.2017
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Überschrift:
Auch SPD gegen Dieselverbot
Artikel:
Originaltext:
Osnabrück.
Auch
die
SPD
lehnt
das
vom
Osnabrücker
Grünen-
Landtagsabgeordneten
Volker
Bajus
geforderte
Fahrverbot
für
ältere
Dieselfahrzeuge
in
Osnabrück
ab.
Im
Sinne
der
Gesundheit
der
Bürger
könne
die
Fraktion
Bajus′
Forderung
zwar
gut
nachvollziehen,
allerdings
gehe
der
Vorschlag
zu
weit,
sagt
der
Fraktionsvorsitzende
Frank
Henning.
Der
Grundsatz
der
Verhältnismäßigkeit
müsse
gewahrt
werden.
Daher
lehne
die
SPD
ein
Fahrverbot
sowie
die
blaue
Plakette
ab.
„
Es
kann
nicht
sein,
dass
zukünftig
nur
noch
die
einkommensstärkeren
Bürger
sich
das
Autofahren
leisten
können″,
so
Henning.
„
Eine
zusätzliche
Belastung
der
hart
arbeitenden
Arbeitnehmer
in
diesem
Land
durch
eine
überzogene
Umweltschutzpolitik
der
Grünen
ist
mit
der
SPD-
Fraktion
nicht
zu
machen.
Wir
wollen
Familien
mit
Kindern
und
Arbeitnehmer
entlasten,
nicht
belasten″,
schreibt
Henning
in
einer
Stellungnahme.
Die
SPD-
Fraktion
fordert
stattdessen
Förderprogramme
des
Bundes,
um
stärkere
finanzielle
Anreize
zur
Modernisierung
der
Fahrzeugflotte
zu
schaffen.
Etwa
eine
Prämie
bei
der
vorzeitigen
Anschaffung
eines
Pkw
mit
Euro-
6-
Norm
oder
ein
Förderprogramm
zur
Anschaffung
emissionsarmer
Nutzfahrzeuge.
Volker
Bajus
hatte
ein
Fahrverbot
für
Dieselautos
gefordert,
die
nicht
die
Euro-
6-
Norm
erfüllen.
Es
solle
auf
stark
belastete
Straßen
und
Tage
mit
hoher
Schadstoffbelastung
beschränkt
bleiben.
Autor:
yjs