Suche: | Auswahl zeigen |
Treffer: | 1 |
Sortierungen: |
1.
![]() ![]() |
||
Erscheinungsdatum:
|
||
---|---|---|
aus Zeitung:
|
||
Überschrift:
|
Erdgeschichte des Osnabrücker Landes
|
|
Artikel:
|
||
Originaltext:
|
Osnabrück. Zu „ versunkenen Ökosystemen″ führt ein Spaziergang im Museum am Schölerberg. Für Sonntag, 5. März, steht um 11 Uhr eine Führung durch die Geologie-Ausstellung „ Terra Vision″ auf dem Programm. Dabei geht es um 300 Millionen Jahre Erdgeschichte des Osnabrücker Berglandes. Fundstück aus der Region ist unter anderem der versteinerte Wurzelstock eines Siegelbaumes aus dem Piesberg. Die Saurierspuren aus Barkhausen zeigen, dass vor 150 Millionen Jahren Dinosaurier das Osnabrücker Land bevölkerten. Viele weitere Fossilien von Tieren und Pflanzen aus der Region sind in der Ausstellung zu sehen. Treffpunkt ist im Foyer des Hauses am Klaus-Strick-Weg.
|
|