User Online: 1 |
Timeout: 21:39Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO-Archiv
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Orte in Osnabrück
Themen zu Umwelt und Nachhaltigkeit
AkteurInnen
Bildung
Auswahllisten für wichtige Themen (im Aufbau)
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
22.02.2017
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Überschrift:
Wie Osnabrück für Kunden attraktiv bleibt
Artikel:
Originaltext:
Osnabrück.
„
Zukunft
des
Handels
&
Entwicklung
der
Innenstädte″:
Unter
diesem
Titel
spricht
Professor
Gerrit
Heinemann
am
Mittwoch,
1.
März,
um
20
Uhr
im
Ratssitzungssaal
während
der
öffentlichen
Fraktionssitzung
der
CDU.
Der
CDU-
Fraktionsvorsitzende
Fritz
Brickwedde
stellt
den
Referenten
so
vor:
„
Professor
Heinemann
ist
Experte
in
Bezug
auf
die
notwendige
zukünftige
Entwicklung
der
Innenstädte
und
des
Handels.
Er
ist
gebürtiger
Osnabrücker
und
kennt
daher
die
Situation
in
Osnabrück.″
Der
Wissenschaftler
habe
in
der
Frankfurter
Allgemeinen
Zeitung
dargelegt,
dass
der
Online-
Handel
immer
stärker
werde
und
Kunden
nicht
zurück
in
die
Städte
kommen
würden.
Aus
Sicht
der
CDU
ist
die
mögliche
Sperrung
für
die
Zukunft
des
Einzelhandels
und
die
Attraktivität
Osnabrücks
als
Oberzentrum
von
großer
Bedeutung:
„
Wenn
Osnabrück
immer
schlechter
zu
erreichen
ist,
bleiben
die
Kunden
fern
und
suchen
sich
andere
Alternativen.″
Es
gehe
um
diese
Frage:
„
Welche
Entscheidungen
müssen
die
Stadt
Osnabrück
und
der
Einzelhandel
treffen,
damit
unsere
schöne
Innenstadt
interessant
und
erreichbar
für
viele
Kunden
bleibt?
″
Autor:
pm