User Online: 6 |
Timeout: 13:57Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO-Archiv
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Orte in Osnabrück
Themen zu Umwelt und Nachhaltigkeit
AkteurInnen
Bildung
Auswahllisten für wichtige Themen (im Aufbau)
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
21.02.2017
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Überschrift:
Kikxxl auf Platz 1
Zwischenüberschrift:
„Bester Arbeitgeber Deutschlands″
Artikel:
Originaltext:
Osnabrück/
Berlin.
Der
Osnabrücker
Kommunikationsdienstleister
Kikxxl
ist
in
Berlin
als
„
Bester
Arbeitgeber
2017″
ausgezeichnet
worden.
In
dem
Unternehmensvergleich
„
Top
Job″
hat
sich
das
Osnabrücker
Unternehmen
Kikxxl
mit
Sitz
an
der
Mindener
Straße
zum
ersten
Mal
an
die
Spitze
gesetzt
und
ist
als
„
Bester
Arbeitgeber
2017″
ausgezeichnet
worden.
Wolfgang
Clement,
Mentor
und
ehemaliger
Bundeswirtschaftsminister,
würdigte
in
Berlin
die
besten
mittelständischen
Arbeitgeber
und
verlieh
der
KiKxxl
GmbH
für
ihre
„
vorbildliche
Personalarbeit″
das
Gütesiegel.
„
Wir
freuen
uns
sehr
über
die
Auszeichnung.
Ich
verstehe
sie
als
Verdienst
für
mein
Team,
unseren
Kollegen
und
Mitarbeitern
ein
förderndes
und
forderndes
Arbeitsumfeld
zu
bieten,
in
dem
wir
alle
motiviert
und
gerne
miteinander
Erfolge
feiern″,
sagte
Kikxxl-
Geschäftsführer
Andreas
Kremer,
als
er
die
Trophäe
von
Clement
in
Empfang
nahm.
Der
Wettbewerb
wird
seit
2002
von
der
Universität
St.
Gallen
(Schweiz)
durchgeführt.
In
den
Vorjahren
konnte
sich
Kikxxl
mehrfach
auf
dem
Treppchen
platzieren.
In
diesem
Jahr
erreichte
das
Unternehmen
mit
Standorten
in
Osnabrück,
Bremen,
Dortmund
und
Bochum
erstmals
den
Spitzenplatz
in
der
Größenklasse
über
500
Mitarbeiter.
Wie
Kikxxl
mitteilte,
hat
die
von
der
Uni
St.
Gallen
durchgeführte,
wissenschaftlich
fundierte
Mitarbeiterbefragung
dem
Unternehmen
eine
„
hohe
Arbeitgeberattraktivität″
bescheinigt.
Als
Zeichen
der
Transparenz
sei
insbesondere
der
monatlich
im
Internet
veröffentlichte
Gehaltsreport
gelobt
worden.
Dort
wird
abgebildet,
wie
viel
ein
Kundenberater
verdient,
vom
Basis-
Stundenlohn
ab
9,
50
Euro
über
den
Durchschnittslohn
von
11,
20
Euro
bis
hin
zum
Top-
Verdienst
von
22,
60
Euro.
Bildtext:
Der
beste
Arbeitgeber:
Wolfgang
Clement
(rechts)
überreichte
in
Berlin
den
Kikxxl-
Geschäftsführern
Andreas
Kremer
(links)
und
Erden
Yildirim
die
Auszeichnung.
Foto:
KD
Busch
Autor:
pm