User Online: 2 |
Timeout: 23:28Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO-Archiv
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Orte in Osnabrück
Themen zu Umwelt und Nachhaltigkeit
AkteurInnen
Bildung
Auswahllisten für wichtige Themen (im Aufbau)
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
21.02.2017
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Überschrift:
Schlechtes Beispiel
Artikel:
Originaltext:
Es
gibt
Leute,
die
steigen
aus
dem
Auto
und
lassen
ihre
Abfälle
einfach
fallen.
Zigarettenkippen,
Lakritztüten
oder
Coffee-
to-
go-
Becher
landen
so
auf
der
Straße,
und
wo
schon
etwas
liegt,
kommt
schnell
noch
etwas
hinzu.
Merkwürdig,
dass
es
so
viele
Zeitgenossen
gibt,
die
nicht
mal
für
ihren
eigenen
Müll
die
Verantwortung
übernehmen
wollen!
Wer
sich
einen
Coffee
to
go
kaufen
kann,
sollte
den
Becher
auch
sachgemäß
entsorgen,
findet
Till.
Es
kostet
keine
Mühe,
das
leere
Behältnis
in
die
Hand
zu
nehmen
und
in
den
nächsten
Abfallbehälter
zu
werfen.
Ein
Nachbar
von
Till
hat
sich
angewöhnt,
solche
Hinterlassenschaften
anderer
Leute
einzusammeln,
bevor
deren
schlechtes
Beispiel
Schule
macht
und
weiterer
Müll
dazukommt.
Till
findet
das
sehr
ehrenwert,
denkt
aber
im
Stillen,
dass
man
doch
eigentlich
den
Verursachern
die
Ohren
lang
ziehen
oder
ein
Bußgeld
aufs
Auge
drücken
müsste.
Aber
es
kommt
sicher
nicht
oft
vor,
dass
so
ein
Schmutzfink
vom
OS-
Team
gestellt
wird.
Leider!
Bismorgen
E-
Mail:
till@
noz.de
Autor:
Till