User Online: 3 |
Timeout: 11:11Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO-Archiv
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Orte in Osnabrück
Themen zu Umwelt und Nachhaltigkeit
AkteurInnen
Bildung
Auswahllisten für wichtige Themen (im Aufbau)
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
20.02.2017
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Überschrift:
Erwischt: Immer wieder Ärger mit rücksichtslosen Radlern auf der Bramscher Straße
Artikel:
Originaltext:
Ganz
vorsichtig
müssen
die
Kunden
der
Stern-
Apotheke
an
der
Bramscher
Straße
sein,
wenn
sie
das
Geschäft
verlassen.
Es
droht
Gefahr
von
Radfahrern,
wie
dieses
Foto
demonstriert.
Einige
Radler
steigen
trotz
Baustelle
nicht
ab,
sondern
fahren
über
den
Gehweg,
wie
Apotheker
Jens-
Henrik
Pott
(Foto)
berichtet.
Die
Stadtwerke
sanieren
hier
die
Kanäle.
Am
Engpass
müssen
sich
Radler
und
Fußgänger
den
Fußweg
teilen.
Die
Radfahrer
müssen
absteigen
und
schieben.
Das
tun
aber
nicht
alle,
wie
ein
Zeitraffer-
Video
zeigt,
das
unsere
Redaktion
aufgenommen
hat.
Manche
Pedalrowdys
steigen
auch
dann
nicht
ab,
wenn
ihnen
Fußgänger
entgegenkommen.
Die
Polizei
kontrolliert
gelegentlich.
Zehn
Euro
kostet
es,
den
Gehweg
zu
befahren.
Wer
Fußgänger
behindere,
zahlt
das
Doppelte,
teilt
die
Polizei
mit.
Einen
Unfall
hat
es
nach
Kenntnis
der
Polizei
noch
nicht
gegeben.
Foto:
Jörn
Martens
Video
im
Zeitraffer:
noz.de
Autor:
ski