User Online: 3 |
Timeout: 17:17Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO-Archiv
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Orte in Osnabrück
Themen zu Umwelt und Nachhaltigkeit
AkteurInnen
Bildung
Auswahllisten für wichtige Themen (im Aufbau)
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
20.02.2017
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Überschrift:
Rücksicht
Artikel:
Originaltext:
Till
kennt
die
Problematik,
sich
als
Fahrradfahrer
im
Verkehr
zu
behaupten.
Überfüllte
Straßen
und
fehlende
Radwege
erschweren
die
Fahrt
im
zumeist
unübersichtlichen
Verkehrschaos.
Ein
Freund
hat
sich
nun
bei
Till
gemeldet,
der
sich
über
das
Verhalten
eines
anderen
Fahrradfahrers
ärgerte.
So
war
der
Bekannte
mit
seinem
Drahtesel
auf
dem
Neumarkt
unterwegs.
Auf
den
engen
Fahrradwegen
staute
sich
ein
Rad
nach
dem
anderen,
wodurch
der
Verkehr
fast
zum
Erliegen
kam.
Einem
älteren
Herrn
missfiel
die
Situation,
er
überholte
reihenweise
andere
Radfahrer,
um
an
der
nächsten
Ampel
wieder
eingeholt
zu
werden.
Laut
fluchend
beschwerte
sich
der
Mann
über
das
hohe
Verkehrsaufkommen
und
das
behäbige
Tempo
seiner
Vorderleute.
Um
möglichst
schnell
an
sein
Ziel
zu
kommen,
gefährdete
der
Mann
die
Sicherheit
der
anderen
Verkehrsteilnehmer
und
offenbarte
dabei
seine
nicht
gerade
überschwängliche
Stimmung.
Till
weiß,
wie
wichtig
Rücksichtnahme
im
Verkehr
ist
–
unabhängig
von
der
eigenen
Gemütslage.
Bismorgen
E-
Mail:
till@
noz.de
Autor:
Till