User Online: 2 | Timeout: 03:09Uhr ⟳ | Ihre Anmerkungen | NUSO-Archiv | Info | Auswahl | Ende | AAA  Mobil →
NUSO-Archiv - Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Datensätze des Ergebnis
Suche: Auswahl zeigen
Treffer:1
Sortierungen:
Anfang der Liste Ende der Liste
1. 
(Korrektur)Anmerkung zu einem Zeitungsartikel per email Dieses Objekt in Ihre Merkliste aufnehmen (Cookies erlauben!)
Erscheinungsdatum:
aus Zeitung:
Überschrift:
Planerischer Unsinn mit negativen Folgen
Zwischenüberschrift:
Leserbrief
Artikel:
Kleinbild
Originaltext:
Zum Artikel Ideen für die Römerbrücke″ (Ausgabe vom 10. Februar) erreichte uns folgende Zuschrift.

Um es vorwegzunehmen: Die Überlegung, die Römerbrücke durch eine weitere Überbrückung der Hase für den Verkehr attraktiver zu machen, ist aufgrund der vorhandenen [...] Struktur in diesem Gebiet planerischer Unsinn mit negativen Folgen für das angrenzende Wohngebiet.

Es stimmt: Eine weitere Überbrückung machte die Römerbrücke für den Autoverkehr attraktiver, doch was kommt dann? [...] Der gesamte Verkehr über diese Brücke in Richtung Eversburg läuft in eine verkehrsberuhigte 30er-Zone, mit Aufpflasterungen und künstlichen Straßenverengungen. Schon jetzt quält sich morgens, tagsüber und nachmittags ein nicht enden wollender Verkehrsstrom durch die enge Straße , Die Eversburg′ und durch die Von-Kerssenbrock-Allee, der zudem noch an der Kreuzung zur Atterstraße hin durch eine Ampel und Bahnschranke der Oldenburger Bahnlinie blockiert und am Abfluss gehindert wird. [...]

Die Rückstaus an der Straße , Die Eversburg′ reichen dann oft bis zur Liebfrauenkirche, also weit in die Straße , Die Eversburg′ hinein. Durch die hohe Zugfrequenz auf dieser Bahnlinie, verbunden mit oft langen Vorlaufzeiten der Schließung der automatischen Halbschranken, erleben die Anlieger diese freudigen Ereignisse täglich in hoher Anzahl! […] Die Verkehrssituation auf dieser , Westumgehung′ im äußeren Bereich Osnabrücks ist eine Katastrophe, deren Lösung sich aber niemand anzunehmen scheint. […]

Das gesamte Gebiet einschließlich Römerbrücke ist für den Lkw-Verkehr gesperrt, mit Ausnahme der Anlieger. Man sieht dennoch in diesem Gebiet zusätzlich tonnenschwere Lkw, Flüssigkeitstransporter, Transporter aller Art von nahen Speditionen, die sich ihren Weg durch diese enge Straße vorbei an einer Kindertagesstätte quälen und oft den gesamten Verkehr zum Erliegen bringen. […] Ein Ausbau der Römerbrücke führt zu noch mehr Verkehr in diesem Gebiet. Hinzu kommt, dass der geplante Bau neuer Halbschranken an dem vorhandenen Gleis an der Bahnstraße, auf dem dann lange Güterzüge aus dem Hafengebiet auf das Gleisnetz gebracht werden sollen, für zusätzliche Verkehrsprobleme auch hinsichtlich der Notfallversorgung in diesem Gebiet sorgen wird. Diese Überlegungen und Feststellungen bringen mich zu der Fragestellung, für wen eigentlich in diesem Bereich (und nicht nur hier) geplant wird und welchen Stellenwert die Belange der hier wohnenden Bürgerinnen und Bürger haben? [...]″

Joachim Leimbrock

Osnabrück
Autor:
Joachim Leimbrock


Anfang der Liste Ende der Liste