User Online: 6 | Timeout: 15:42Uhr ⟳ | Ihre Anmerkungen | NUSO-Archiv | Info | Auswahl | Ende | AAA  Mobil →
NUSO-Archiv - Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Datensätze des Ergebnis
Suche: Auswahl zeigen
Treffer:1
Sortierungen:
Anfang der Liste Ende der Liste
1. 
(Korrektur)Anmerkung zu einem Zeitungsartikel per email Dieses Objekt in Ihre Merkliste aufnehmen (Cookies erlauben!)
Erscheinungsdatum:
aus Zeitung:
Überschrift:
Vertragsabschluss im Widukindland
Zwischenüberschrift:
Kindergärten und Grundschule kooperieren nun auch ganz offiziell
Artikel:
Kleinbild
Originaltext:
Ein reibungsloser Übergang vom Kindergarten in die Grundschule: Die Kindertageseinrichtungen St. Bonifatius und Timotheus und die Grundschule Widukindland haben ihre Kooperation mit einem Vertrag besiegelt.

Osnabrück. Schon immer habe es auf beiden Seiten viel Vertrauen und Wertschätzung gegeben, berichteten Katja Determann, Schwester Dominik und Martin Steinbrede, die Leitungen der drei Einrichtungen. Nun haben sie ihre langjährigen Bemühungen für einen erleichterten Übergang vom Kindergarten in die Grundschule in eine vertragliche Form gegossen. Mit diesem Schritt sollen viele gemeinsame Aktionen ritualisiert werden.

Dazu gehören gegenseitige Besuche der Kinder, die Teilnahme an Schulsportstunden und regelmäßigen Schulversammlungen, gemeinsame Elterninformationsabende, aktive Pausen und ein Adventssingen″, erläuterte die Leiterin der evangelischen Timotheus-Kindertagesstätte Katja Determann.

Eingebettet ist der Prozess in die landesweite Qualifizierungsinitiative des Niedersächsischen Instituts für frühkindliche Bildung und Entwicklung (Nifbe). Franziska Birke-Bugiel vom Haus Ohrbeck hat den Weg zur Kooperationsvereinbarung begleitet und weiß, dass eine solche reibungslose Zusammenarbeit nicht selbstverständlich ist. Die Einrichtungen sind mit viel Wohlwollen aufeinander zugegangen. Das ist ein wichtiger Erfolgsfaktor″, sagte die Referentin.

Mit Unterschrift und Handschlag ist es nun offiziell. Wir wollen diese Kooperation leben″, sagte Schulleiter Martin Steinbrede bei der Vertragsunterzeichnung im großen Forum in der Turnhalle der Grundschule.

Mit einem eigens gedichteten Widukindlandsong″ haben die Kindergarten- und Grundschulkinder ihrer Zusammengehörigkeit auch akustisch Ausdruck verliehen. Wichtig ist den Einrichtungen, dass sie sich mit ihrem Vertrag nicht nach außen hin verschließen wollen. Auch andere Kindergärten sollen sich gerne an unserer Zusammenarbeit beteiligen″, betonte die Leiterin der katholischen Kindertagesstätte St. Bonifatius, Schwester Dominik.

Mehr Berichte aus den Stadtteilen auf www.noz.de/ os

Bildtexte:
Vielfältiges Schulleben: Vor der Vertragsunterzeichnung präsentieren die Grundschüler im Forum eine kurze Inszenierung von Goethes Der Zauberlehrling″.

Mit der Vertragsunterzeichnung besiegelten Schwester Dominik, Katja Determann und Martin Steinbrede (von links) die Kooperation der Kitas St. Bonifatius und Timotheus mit der Grundschule Widukindland.

Foto:
Jörn Martens, Grundschule Widukindland
Autor:
Antonia Wahmhoff


Anfang der Liste Ende der Liste