User Online: 27 | Timeout: 06:58Uhr ⟳ | Ihre Anmerkungen | NUSO-Archiv | Info | Auswahl | Ende | AAA  Mobil →
NUSO-Archiv - Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Datensätze des Ergebnis
Suche: Auswahl zeigen
Treffer:1
Sortierungen:
Anfang der Liste Ende der Liste
1. 
(Korrektur)Anmerkung zu einem Zeitungsartikel per email Dieses Objekt in Ihre Merkliste aufnehmen (Cookies erlauben!)
Erscheinungsdatum:
aus Zeitung:
Überschrift:
Neuer Edeka am Salzmarkt soll Mitte März öffnen
Zwischenüberschrift:
Zum Supermarkt gesellt sich die Bäckerei Coors
Artikel:
Kleinbild
Originaltext:
Nach etwa viereinhalb Jahren Leerstand soll der Supermarkt am Osnabrücker Salzmarkt Mitte März wieder mit Leben erfüllt werden. Dann nehmen ein Edeka-Markt und die Bäckerei Coors dort ihren Betrieb auf.

Osnabrück. Bis November 2012 waren in dem Gebäude am Salzmarkt ein Supermarkt, eine Postagentur, ein Backwarenanbieter und der Textil-Discounter Kik ansässig. Dann war Schluss. Der Mietvertrag mit Edeka lief aus. Mit dem Vermieter, der Salzmarkt GmbH mit Sitz in Berlin, konnte sich die Einzelhandelsgruppe nicht auf eine Verlängerung des Vertrags einigen. Die Mietforderungen waren schlicht zu hoch.

Dieses Argument hörten die Besitzer der Immobilie in den vergangenen viereinhalb Jahren immer dann, wenn sie mit Interessenten über eine Vermietung der rund 3000 Quadratmeter großen Fläche sprachen. Trotz einiger Ankündigungen gelang eine Neuvermietung nicht. Es blieb beim Leerstand. Im August 2016 ersteigerte schließlich Bert Schröder, Geschäftsführer der BIOS Immobilien GmbH, die Immobilie.

Schröder kennt das Gebäude und das Lebensmittelgeschäft, da er selbst über 20 Jahre als Geschäftsführer der Edeka Minden-Hannover tätig war. Den Markt am Salzmarkt übernimmt sein Sohn Timo, der schon unter der früheren Inhaberin Margarete Twiehaus dort gearbeitet hat.

Momentan sind die Handwerker damit beschäftigt, die Fläche des zukünftigen Supermarkts zu renovieren. Als internen Stichtag für die Eröffnung hat Bert Schröder den 16. März angepeilt. Ob das klappt, hängt davon ab, ob die Stadt die Baugenehmigung erteilt. Franz Schürings, Leiter des Fachbereichs Städtebau der Stadt Osnabrück, sagte auf Nachfrage unserer Redaktion, der Bauantrag liege seit November vor, sei aber noch nicht genehmigt. Ihm sei der Stichtag aber bekannt. Wir versuchen, das Ganze termingerecht hinzubekommen.″

Wenn der Edeka erst einmal öffnet, erwartet die Besucher ein Markt mit einem sogenannten City-Konzept, wie Timo Schröder unserer Redaktion erzählte. Sein Supermarkt sei etwa 1000 Quadratmeter groß. Frische Waren wie Obst, Gemüse, Molkereiprodukte oder Frischfisch gehören zum Sortiment. Für Kunden, die es eilig haben, werden in Fresh-Packs″ Käse, Wurst und Fleisch angeboten. Der Markt sei in der Zeit von 8 bis 11 Uhr auch an Sonntagen geöffnet, so Timo Schröder.

Neben dem Edeka zieht die Bäckerei Coors am Salzmarkt ein. Sie wird sonntags ebenfalls von 8 bis 11 Uhr und dazu ein Café bis 17 Uhr geöffnet haben, so Timo Schröder weiter.

Wir wollen die Nahversorgung am Salzmarkt erhalten″, betonte Timo Schröder. Der Aldi-Markt auf der gegenüberliegenden Seite wird seine Pforten im Laufe des Jahres schließen. Ein genauer Termin stehe aber noch nicht fest, sagte Ingo Zabel, Leiter Immobilien und Expansion bei Aldi-Nord.

Was mit der Fläche geschieht, auf der früher ein Kik-Markt angesiedelt war, ist noch nicht spruchreif, führte Bert Schröder aus. Die Verhandlungen für die insgesamt rund 800 Quadratmeter große Fläche seien aber auf einem guten Weg.

Eine neue Postfiliale wird es am Salzmarkt nicht geben. Bert Schröder sagte, er habe sich auch darum bemüht. Da inzwischen aber bei Staples an der Hannoverschen Straße eine Postfiliale eingerichtet worden sei, passe keine weitere Filiale in das Konzept der Deutschen Post, die darauf achte, dass ihre Geschäfte einen gewissen Abstand zueinander halten.

Wer mit dem Auto zum Einkaufen fährt, kann künftig wieder in der Tiefgarage direkt unter dem Supermarkt parken. Ob dies, wie in der Vergangenheit, für Edeka-Kunden kostenlos ist, darüber verhandeln Vater und Sohn noch.

Nachrichten aus der Geschäftswelt auf noz.de/ dastutsich

Bildtext:
Noch sind die Handwerker aktiv am Salzmarkt. Ab Mitte März öffnet dort wieder ein Edeka-Markt.

Foto:
Thomas Wübker

Autor:
Thomas Wübker


Anfang der Liste Ende der Liste