User Online: 1 |
Timeout: 03:41Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO-Archiv
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Orte in Osnabrück
Themen zu Umwelt und Nachhaltigkeit
AkteurInnen
Bildung
Auswahllisten für wichtige Themen (im Aufbau)
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
15.02.2017
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Überschrift:
„Unwirtschaftliche Flughäfen schließen″
Zwischenüberschrift:
Grüne wollen Stopp der Subvention des FMO aus Steuergeld
Artikel:
Originaltext:
Osnabrück.
Grüne
aus
den
Anteilseigner-
und
Nachbarkommunen
der
Flughäfen
Münster/
Osnabrück
(FMO)
und
Dortmund
wollen
sich
dafür
einsetzen,
dass
der
Flugbetrieb
nicht
mehr
aus
Steuergeld
subventioniert
wird.
Auch
angesichts
des
von
der
EU
beschlossenen,
ab
2024
geltenden
Subventionsverbotes
müsse
rechtzeitig
auf
unwirtschaftliche
Standorte
verzichtet
werden,
schreiben
die
Landkreis-
Grünen
in
einer
Mitteilung.
Die
Flughafenstandorte
FMO,
Paderborn
und
Dortmund
dürften
sich
keinen
ruinösen
Konkurrenzkampf
um
Passagiere
liefern.
Billig-
Fluglinien
Start-
und
Landerechte
quasi
zum
Nulltarif
anzubieten
sei
betriebswirtschaftlich
schädlich
für
alle.
Gefordert
wurde
vom
Bund,
das
lange
diskutierte
Luftverkehrskonzept
endlich
vorzulegen.
Hierbei
müsse
die
Ausrichtung
auf
ökologischen
und
wirtschaftlichen
Betrieb
erfolgen.
Autor:
pm