User Online: 2 | Timeout: 05:39Uhr ⟳ | Ihre Anmerkungen | NUSO-Archiv | Info | Auswahl | Ende | AAA  Mobil →
NUSO-Archiv - Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Datensätze des Ergebnis
Suche: Auswahl zeigen
Treffer:1
Sortierungen:
Anfang der Liste Ende der Liste
1. 
(Korrektur)Anmerkung zu einem Zeitungsartikel per email Dieses Objekt in Ihre Merkliste aufnehmen (Cookies erlauben!)
Erscheinungsdatum:
aus Zeitung:
Überschrift:
Enge Kooperation mit Nifbe
Zwischenüberschrift:
Uni Osnabrück gründet Zentrum für frühkindliche Bildung
Artikel:
Kleinbild
Originaltext:
Osnabrück. Die Universität Osnabrück hat ein eigenes Zentrum für frühkindliche Bildung und Entwicklung gegründet. Damit wird die Forschung in diesem Bereich deutlich breiter aufgestellt.

Das Zentrum fasst die Fachdisziplinen Sprach-, Sport- und Erziehungswissenschaften, Psychologie, Kunst, Musik und Mathematik zusammen. Es soll mit dem seit 2007 bestehenden Niedersächsischen Institut für frühkindliche Bildung und Entwicklung (Nifbe) eng kooperieren.

Anlass für die Gründung ist die vom Land Niedersachsen im Sommer 2015 beschlossene Neuausrichtung des Nifbe. Es betreibt jetzt keine eigenen Forschungsstellen mehr und hat dadurch seine herausgehobene Stellung als Institut der Universität verloren. Forschungsgelder des Landes für die frühkindliche Bildung werden seitdem stärker auch an andere Hochschulstandorte vergeben.

Institut jetzt ein Verein

Auf Drängen der Direktorin Renate Zimmer blieben jedoch Transferstellen in fünf Regionen erhalten. Sie dienen der Übertragung von Forschungsergebnissen in die Praxis. Unter dem Dach des Nifbe sollen sie auch künftig für den Dialog mit allen niedersächsischen Hochschulen sorgen. Das Institut wird als Verein weitergeführt, mit Zimmer als Vorsitzender. (Interview mit Renate Zimmer: Draußen in der Natur ist Bewegung am einfachsten″)

Ein Ende Dezember 2016 unterzeichneter Kooperationsvertrag regelt die enge Zusammenarbeit und die gegenseitige Unterstützung von Verein und Forschungszentrum. Als geschäftsführende Direktorin des Forschungszentrums wurde Hedwig Gasteiger (Mathematikdidaktik) gewählt. Weitere Vorstandsmitglieder sind Andreas Brenne (Kunstpädagogik) und Hilmar Hoffmann (Erziehungswissenschaften).
Autor:
epd/sst


Anfang der Liste Ende der Liste