User Online: 2 |
Timeout: 19:15Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO-Archiv
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Orte in Osnabrück
Themen zu Umwelt und Nachhaltigkeit
AkteurInnen
Bildung
Auswahllisten für wichtige Themen (im Aufbau)
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
11.02.2017
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Überschrift:
Bitte keine Hinweise auf Parkplätze mehr
Zwischenüberschrift:
Leserbrief
Artikel:
Originaltext:
Zum
Artikel
„
Alle
wollen
bessere
Luft
–
aber
wie?
″
(Ausgabe
vom
8.
Februar)
.
„
Die
Diskussion
über
das
Thema
,
Reduzierung
der
Stickstoffdioxidbelastung
durch
Verbesserung
des
ÖPNV′
erstreckt
sich
schon
über
einen
längeren
Zeitraum,
ohne
dass
etwas
Gravierendes
unternommen
wird.
Mit
Larmoyanz
und
Kirchturmdenken
wird
es
auch
in
Zukunft
so
bleiben.
,
Bei
uns
wird
nicht
über
Stadtqualität
diskutiert,
sondern
nur
über
das
Auto.
Stadtplaner,
Architekten
und
Verkehrsfachleute
kooperieren
bei
uns
nicht′
(Zitat:
Verkehrsprofessor
Helmut
Holzapfel
in
der
„
Frankfurter
Rundschau″
vom
17.
Oktober
2016)
.
Die
Pendler
stellen
ein
großes
Problem
dar
[...].
Die
Stärkung
eines
attraktiven
ÖPNV
in
Verbindung
mit
einem
Park-
and-
ride-
System,
Leihfahrrädern
beziehungsweise
günstigen
Leihautos
(für
Fahrgemeinschaften)
wäre
ein
Anfang.
Dagegen
würde
eine
Förderung
der
Elektromobilität
auch
Platz
benötigen
und
mehr
Autoverkehr
[...]
bedeuten.
Es
ist
zu
hoffen,
dass
die
[...]
Ergebnisse
der
Verwaltung
und
die
Beratung
in
den
Ausschüssen
neue
Ansatzpunkte
bringen,
die
den
,
Zwang
zum
Autofahren
mindern′.
Auch
sollte
im
,
Reisemagazin
2017
Osnabrück
–
Osnabrücker
Land′
auf
den
Verweis
,
Osnabrück
ist
eine
parkfreundliche
Stadt
mit
7500
Stellplätzen
. . .′
im
Interesse
der
besseren
Luft
verzichtet
werden
[. . .]. ″
Helge
Helene
Keller
Osnabrück
Autor:
Helge Helene Keller