User Online: 2 |
Timeout: 15:50Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO-Archiv
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Orte in Osnabrück
Themen zu Umwelt und Nachhaltigkeit
AkteurInnen
Bildung
Auswahllisten für wichtige Themen (im Aufbau)
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
11.02.2017
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Überschrift:
Nabu: Die Rückkehr des Wolfes
Artikel:
Originaltext:
Osnabrück.
„
Der
Wolf
ist
zurück
–
auch
in
unserer
Region″:
Unter
diesem
Titel
informiert
und
diskutiert
der
Naturschutzbund
(Nabu)
am
Mittwoch,
15.
Februar,
um
18.30
Uhr
im
Museum
am
Schölerberg.
Der
Veranstalter
stellt
fest:
„
Mit
der
Rückkehr
des
Wolfes
wird
es
zu
Konflikten
kommen,
und
deshalb
ist
es
wichtig,
sachgerecht
zu
informieren
und
alle
Beteiligten
in
die
Diskussion
einzubeziehen.″
Und:
„
Die
Veranstaltung
hat
den
Zweck,
Informationen
über
das
Wildtier
Wolf
zu
veranschaulichen.
Klischees
und
Ängste
sollen
in
dieser
Veranstaltung
aufgegriffen
und
gezielt
durch
Information
und
Fachwissen
abgebaut
werden.″
Den
einleitenden
Vortrag
hält
Jens
Matzen,
Koordinator
der
Wolfsbetreuung
in
Schleswig-
Holstein.
Anschließend
beleuchtet
der
Wolfsberater
Olaf
Göpfert
das
Wolfsmonitoring
im
Osnabrücker
Land.
Nicole
Benning
von
der
Schäferei
Wümmeniederung
in
Scheeßel-
Westerholz
und
vom
Verein
für
arbeitende
Herdenschutzhunde
in
Deutschland
berichtet
über
den
Alltag
eines
Schäfers
im
Wolfsgebiet.
Rainer
Comfere
moderiert.
Weitere
Infos
unter
Telefon
05
41/
58
91
84,
per
E-
Mail
an
nabu-
os@
osnanet.de.
Autor:
pm