User Online: 1 | Timeout: 01:00Uhr ⟳ | Ihre Anmerkungen | NUSO-Archiv | Info | Auswahl | Ende | AAA  Mobil →
NUSO-Archiv - Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Datensätze des Ergebnis
Suche: Auswahl zeigen
Treffer:1
Sortierungen:
Anfang der Liste Ende der Liste
1. 
(Korrektur)Anmerkung zu einem Zeitungsartikel per email Dieses Objekt in Ihre Merkliste aufnehmen (Cookies erlauben!)
Erscheinungsdatum:
aus Zeitung:
Überschrift:
Konzept erstellen
Zwischenüberschrift:
Leserbrief
Artikel:
Kleinbild
Originaltext:
Zum Kommentar Netzwerke nutzen, solange sie bestehen″ von Sebastian Stricker mit Bezug auf den Artikel Wo bleibt das Calmeyer-Haus? (Ausgabe vom 25. Januar).

„, Netzwerke nutzen, solange sie bestehen′ ist gut und hat lange Tradition in Osnabrück Justus Möser war ein Meister darin. Dazu ein Plädoyer des Kommentators für ein Museum Hans Calmeyer. Was, so will ich fragen, ist denn das Problem? Im Zitat von Dr. Fritz Brickwedde über die Erfolgsgeschichte der Gedenkstätte Augustaschacht steckt bereits die Antwort darauf es geht um ein überzeugendes Konzept. Die Villa Schlikker gehört zu einem umfangreichen Museumskomplex mit dem Zentrum der Kunst Felix Nussbaums im Daniel-Libeskind-Bau. Es muss also überzeugen, das neue Konzept, und dies kann es nur als Teil eines Gesamtkonzepts.

Dabei ist die eigene Geschichte der Villa durchaus ein wichtiges Kriterium. Mit politischem Druck, wie der Kommentator das andeutet, kann der Bedeutung des Themenspektrums neue Aufmerksamkeit geschenkt werden, neue konzeptionelle Wege initiiert man damit nicht.

Osnabrück hat mit dem Museumsareal einen besonderen Ort das wissen , Politik′ wie , Stadtverwaltung′, und das internationale Publikum des Felix-Nussbaum-Hauses beweist dies ebenfalls. Deshalb Ja zum Kommentar: Netzwerke nutzen, eine nationale Fach-Kommission einberufen und ein museumsrelevantes Gesamtkonzept erstellen lassen. In der Zwischenzeit den Erhalt der baulichen Substanz der Villa sichern und Anträge stellen für eine zukunftsweisende Modernisierung des Hauses, energetisch wie ausstellungstechnisch, dazu barrierefrei (!) mit oder ohne Café. Wenn die gesamte Museumsanlage im Blick bleibt, dann kann auch über eine Umbenennung der Villa ergebnisorientierter diskutiert werden. Denn die historische Bedeutung Hans Calmeyers steht nicht infrage.″

Dr. Eva Berger

Osnabrück
Autor:
Eva Berger


Anfang der Liste Ende der Liste