User Online: 3 |
Timeout: 15:11Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO-Archiv
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Orte in Osnabrück
Themen zu Umwelt und Nachhaltigkeit
AkteurInnen
Bildung
Auswahllisten für wichtige Themen (im Aufbau)
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
09.02.2017
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Überschrift:
Online einkaufen hat viele Vorteile
Zwischenüberschrift:
Leserbrief
Artikel:
Originaltext:
Zum
Artikel
„
Weniger
Lust
auf
einen
Einkaufsbummel
–
Studie:
Osnabrück
hält
dem
Druck
des
Onlinehandels
noch
stand″
(Ausgabe
vom
4.
Februar)
.
„
Vor
etwas
längerer
Zeit
konnte
ich
mir
noch
gar
nicht
vorstellen,
wie
wichtig
online
einkaufen
einmal
für
mich
werden
wird.
Inzwischen
bin
ich
älter
und
damit
auch
gebrechlicher
geworden.
Dabei
habe
ich
festgestellt,
dass
diese
Einkaufsart
für
das
Alter
recht
nützlich
sein
kann.
Kommt
man
körperlich
nicht
mehr
so
gut
klar,
ist
es
speziell
wohl
auch
in
Osnabrück
recht
schwierig,
mit
öffentlichen
Verkehrsmitteln
in
die
Stadt
zu
kommen.
Eigener
Pkw
und
Fahrrad
scheiden
automatisch
schon
aus.
Sich
allein
unter
Menschen
zu
mischen
und
spezielle
Einkaufe
zu
erledigen
bringt
ständig
neue
Schwierigkeiten.
Damit
bringt
online
einkaufen
eine
gute
Alternative.
In
aller
Ruhe
können
Angebote
verglichen
und
passende
Dinge
ausgesucht
werden.
Gerade
bei
größeren
und
speziellen
Dingen
ist
eine
Bestellung
von
Haus
aus
recht
vorteilhaft.
Viele
Probleme
erledigen
sich
dabei
automatisch.
Großartige
Computerkenntnis
braucht
ein
alter
Mensch
dabei
auch
nicht
zu
haben.
Für
Alte
und
Gebrechliche
ist
alles
recht
passend.
Nach
einigen
kleinen
Probelieferungen
am
Anfang
habe
ich
mich
inzwischen
schon
recht
gut
an
diese
bequeme
Einkaufsart
gewöhnt.
Alles
geht
schnell,
und
fremde
Hilfe
wird
ebenfalls
nicht
benötigt.
Sicher
werden
sich
immer
mehr
auch
ältere
Menschen
für
diese
Methode
begeistern.
Für
die
jüngere
Generation
ist
online
sowieso
schon
selbstverständlich.″
Hannelore
Weitz
Osnabrück
Autor:
Hannelore Weitz