User Online: 2 |
Timeout: 08:50Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO-Archiv
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Orte in Osnabrück
Themen zu Umwelt und Nachhaltigkeit
AkteurInnen
Bildung
Auswahllisten für wichtige Themen (im Aufbau)
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
06.02.2017
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Überschrift:
Freude über „Projekt des Monats″
Zwischenüberschrift:
„Plastiktütenfreies Osnabrück″ erhält Preis der Bingo-Umweltstiftung
Artikel:
Originaltext:
Auszeichnung
für
die
Schüleraktion
„
Plastiktütenfreies
Osnabrück″:
Die
Niedersächsische
Bingo-
Umweltstiftung
gibt
500
Euro
für
das
„
Projekt
des
Monats″.
Osnabrück.
„
So
eine
Auszeichnung
motiviert
natürlich
enorm″,
sagt
Lehrer
Tobias
Romberg.
Vor
drei
Jahren
hatte
er
mit
einer
Klimabotschafter-
AG
an
der
Ursulaschule
das
Projekt
für
ein
plastiktütenfreies
Osnabrück
gestartet.
Im
„
Body
Shop″
an
der
Großen
Straße
wurde
es
nun
von
der
Bingo-
Umweltstiftung
als
„
Projekt
des
Monats″
prämiert.
Echte
Erfolgsgeschichte
Gewürdigt
wurde
nicht
nur
die
Idee,
sondern
alle
Aspekte,
welche
das
Projekt
mittlerweile
umfasst.
Vor
einigen
Monaten
hatte
beispielsweise
die
Heinrich-
Schüren-
Schule
einen
Kreativwettbewerb
im
Rahmen
des
Projektes
gewonnen,
bei
dem
Jutebeutel
entworfen
wurden.
„
Ich
finde
es
großartig,
wenn
mit
Überzeugung
gearbeitet
wird″,
sagte
Sigrid
Rakow,
Vorstandsvorsitzende
der
Bingo-
Umweltstiftung.
„
Gesetze
sind
ein
Weg.
Aber
wenn
Menschen
losgehen
und
überzeugen:
Das
hat
Wirkung.″
Die
haben
die
Schüler
auch
bei
Oberbürgermeister
Wolfgang
Griesert
erzielt.
Er
ist
Schirmherr
des
Projekts
„
Plastiktütenfreies
Osnabrück″
und
begeistert.
„
Das
ist
eine
echte
Erfolgsgeschichte″,
sagte
Griesert.
An
dem
Vorhaben,
die
Stadt
bis
Ende
2017
von
Plastiktüten
zu
befreien,
beteiligen
sich
auch
Schüler
der
Montessori-
Schule
Osnabrück.
In
den
vergangenen
Wochen
haben
sie
Mülltonnen
entworfen,
in
denen
die
Osnabrücker
ihre
Plastiktüten
entsorgen
können.
Drei
dieser
Mülltonnen
stehen
bereits
in
Geschäften
der
Innenstadt.
Nun
kommen
vier
weitere
in
den
Läden
„
The
Body
Shop″,
„
Pinkmilk″,
„
Go
Strange″
und
„
Montur″
hinzu.
Zu
erkennen
sind
die
Mülltonnen
an
ihrem
Aussehen:
Die
Schüler
der
Montessori-
Schule
haben
sie
wie
müllfressende
Monster
gestaltet.
Geachtet
haben
sie
beim
Entwerfen
auch
darauf,
wo
die
Mülltonnen
aufgestellt
werden.
Passend
zu
den
Produkten
in
„
The
Body
Shop″
hat
eine
Mülltonne
beispielsweise
Wimpern
aufgemalt
bekommen.
Eine
weitere
Mülltonne
wurde
im
Anschluss
an
die
Auszeichnung
bei
„
Montur″
aufgestellt.
„
Die
Schülerin
wollte
unbedingt,
dass
die
Tonne,
die
aussieht
wie
ein
Hai,
in
einem
Skate-
Shop
steht″,
sagt
Sergej
Friesen
von
der
Koordinierungsstelle
Plastiktütenfreies
Osnabrück.
Dort
war
man
schnell
von
der
Idee
überzeugt.
Aus
Alt
mach
Neu
Einmal
im
Monat
wird
nun
der
Osnabrücker
Fahrradaktivist
Daniel
Doerk
die
aufgestellten
Mülltonnen
mit
einem
Lastenfahrrad
einsammeln
und
zur
Montessori-
Schule
bringen,
wo
die
alten
Plastiktüten
gelagert
werden,
ehe
daraus
neue,
haltbare
Taschen
entstehen.
Bildtext:
Auszeichnung
für
das
Schülerprojekt
„
Plastiktütenfreies
Osnabrück″:
Im
„
Body
Shop″
an
der
Großen
Straße
wurde
die
Aktion
von
der
niedersächsischen
Bingo-
Umweltstiftung
prämiert.
Zugleich
präsentierten
Oberbürgermeister
Wolfgang
Griesert
als
Schirmherr
und
Kinder
der
Montessori-
Schule
neue
Sammeltonnen.
Foto:
Swaantje
Hehmann
Autor:
Frederik Theiling