Suche: | Auswahl zeigen |
Treffer: | 1 |
Sortierungen: |
1.
![]() ![]() |
||
Erscheinungsdatum:
|
||
---|---|---|
aus Zeitung:
|
||
Überschrift:
|
Lebensmittel retten statt verschwenden
|
|
Artikel:
|
||
Originaltext:
|
Osnabrück. „ Lebensmittel retten – Herausforderungen in Ganztagsschulen und daheim″: Unter diesem Titel spricht Antonia Blumenthal von der Verbraucherzentrale NRW am Donnerstag, 2. März, um 18.30 Uhr im Zentrum für Umweltkommunikation (ZUK) der Deutschen Bundesstiftung Umwelt (DBU, An der Bornau 2). In der Ankündigung heißt es, Lebensmittelabfälle zu reduzieren ermögliche nicht alleine Kosteneinsparungen, sondern vermindere auch die Verschwendung von Ressourcen. Die Referentin beleuchtet das Thema mit Blick auf private Haushalte und auf Schulen: „ Aufgrund struktureller Veränderungen im Alltag werden Mahlzeiten häufiger außer Haus gegessen. Vor allem der Schulverpflegung kommt eine immer höhere Bedeutung zu.″ Blumenthal stellt außerdem mögliche Strategien vor. Weitere Infos auf dbu.de.
|
|
Autor:
|
pm
|
|