User Online: 2 |
Timeout: 12:21Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO-Archiv
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Orte in Osnabrück
Themen zu Umwelt und Nachhaltigkeit
AkteurInnen
Bildung
Auswahllisten für wichtige Themen (im Aufbau)
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
03.02.2017
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Überschrift:
Überdacht
Artikel:
Originaltext:
Ein
Wartehäuschen
ist
ein
Häuschen
für
Menschen,
die
warten.
Und
kein
Abstellplatz
für
Fahrräder,
die
nicht
nass
werden
sollen.
Ein
unbekannter
Radfahrer
hat
es
sich
zur
Gewohnheit
gemacht,
seine
Fietze
vor
dem
Sutthauser
Bahnhof
unter
dem
schützenden
Dach
eines
Wartehäuschens
abzustellen
und
seinen
Weg
mit
öffentlichen
Verkehrsmitteln
fortzusetzen.
Das
ist
so
weit
ein
sehr
löbliches
Verfahren,
doch
führt
die
selbstständige
Umnutzung
des
Wartehäuschens
zu
Verdruss
bei
anderen
Fahrgästen,
wie
die
Initiative
Haller
Willem
jetzt
berichtete.
Es
ist
aber
eine
Lösung
in
Sicht:
Die
Stadt
arbeitet
an
einem
Konzept
zur
Neugestaltung
des
Bahnhofvorplatzes
in
Sutthausen.
Zuschüsse
des
Landes
sind
zugesagt.
Wenn
alles
klappt,
sollen
die
Arbeiten
noch
im
Frühjahr
beginnen.
Und
dann
wird
es
vor
dem
Sutthauser
Bahnhof
überdachte
Stellplätze
für
Fahrräder
geben.
Und
Wartehäuschen
nur
für
Menschen.
Bismorgen
E-
Mail:
till@
noz.de
Autor:
Till