User Online: 6 | Timeout: 17:17Uhr ⟳ | Ihre Anmerkungen | NUSO-Archiv | Info | Auswahl | Ende | AAA  Mobil →
NUSO-Archiv - Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Datensätze des Ergebnis
Suche: Auswahl zeigen
Treffer:1
Sortierungen:
Anfang der Liste Ende der Liste
1. 
(Korrektur)Anmerkung zu einem Zeitungsartikel per email Dieses Objekt in Ihre Merkliste aufnehmen (Cookies erlauben!)
Erscheinungsdatum:
aus Zeitung:
Überschrift:
Informationsabend über den Wolf
Zwischenüberschrift:
Vortrag und Diskussion am 15. Februar
Artikel:
Kleinbild
Originaltext:
Osnabrück. Der Wolf ist zurück auch in unserer Region″: So lautet der Titel einer Veranstaltung, die Mitte Februar vom Naturschutzbund (Nabu) Osnabrück organisiert wird.

Das Thema Wolf wird immer präsenter, denn es ist klar: Über kurz oder lang wird der Wolf in der Region wieder heimisch werden″, sagte Andreas Peters bei der Vorstellung der Veranstaltung. Der Nabu-Vorsitzende weiß, dass der Wolf Emotionen auslöst. Es ranken sich viele Mythen, Märchen und Aberglauben um den Wolf″, meinte Peters. Mit dem Vortrags- und Diskussionsabend wolle man stattdessen für Aufklärung sorgen.

Gut eine halbe Stunde lang soll es bei der Veranstaltung zunächst einen einleitenden Vortrag zum Thema Wolf von Jens Matzen geben. Er ist Koordinator der Wolfsbetreuung in Schleswig-Holstein und Jäger. Matzen will den Spuren der Wölfe anhand der aktuellen Verbreitung in Deutschland folgen und Einblicke in die Biologie der Tiere geben. Dieser Informationsgrundlage schließt sich kurz der zuständige Wolfsberater Olaf Göpfert an: Er wird die aktuelle Situation des Wolfsmonitorings im Osnabrücker Land schildern. In einem 20-minütigen Kurzvortrag soll dann Nicole Benning von der Schäferei Wümme-Niederung über ihren Alltag berichten.

Die anschließende Diskussion zwischen Besuchern und den Podiumsgästen wird vom Juristen Rainer Comfere moderiert. Die Veranstaltung ist nicht nur für Nutztierhalter gedacht, sondern richtet sich an alle Spaziergänger im Wald und diejenigen, die das Wolfsthema interessiert″, sagte Comfere. Die kostenfreie Veranstaltung beginnt am Mittwoch, 15. Februar, um 18.30 Uhr im Museum am Schölerberg, Klaus-Strick-Weg 10 in Osnabrück.

Bildtext:
Angst vorm Wolf? Das haben Norbert Niedernostheide (Museum Schölerberg), Rainer Comfere (Moderation) und Andreas Peters (Nabu) keineswegs (von links). Sie laden deswegen zu einer Aufklärungsveranstaltung ein.

Foto:
Stefan Buchholz
Autor:
steb


Anfang der Liste Ende der Liste