User Online: 3 |
Timeout: 16:37Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO-Archiv
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Orte in Osnabrück
Themen zu Umwelt und Nachhaltigkeit
AkteurInnen
Bildung
Auswahllisten für wichtige Themen (im Aufbau)
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
01.02.2017
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Überschrift:
Rotary-Club unterstützt Lern-AGs
Zwischenüberschrift:
Schule an der Rolandsmauer freut sich über 1000-Euro-Spende
Artikel:
Originaltext:
Osnabrück.
Mit
einer
Spende
von
1000
Euro
hat
der
Rotary-
Club
Osnabrück-
Mitte
die
Ganztagsbetreuung
der
Schule
an
der
Rolandsmauer
unterstützt.
In
vier
verschiedenen
Arbeitsgruppen
sammelten
42
Schüler
praktische
Erfahrungen
beim
Kochen,
Lesen,
Fahrradfahren
und
sogar
beim
Filmemachen.
Seit
Beginn
des
Schuljahres
engagieren
sich
die
Rotarier
ehrenamtlich
und
mit
finanzieller
Unterstützung
in
der
Schule
an
der
Rolandsmauer.
In
unterschiedlichen
Freizeit-
AGs
fördern
und
stärken
sie
in
Zusammenarbeit
mit
Lehrkräften
der
Schule
die
individuellen
Fähigkeiten
der
Jugendlichen.
Zwei
Stunden
pro
Woche
hatten
die
Schüler
Zeit,
gemeinsam
zu
kochen,
mit
dem
Fahrrad
die
Stadt
zu
erkunden,
in
der
Leseecke
gemütlich
ein
Buch
zu
lesen
oder
mithilfe
professioneller
Ausstattung
einen
Kurzfilm
zu
drehen.
„
Wir
wollten
uns
aktiv
einbringen
und
gerne
etwas
mit
Schülern
machen.
Die
Schule
an
der
Rolandsmauer
braucht
tatkräftige
Hilfe
durch
Man-
Power,
um
eine
individuelle
Betreuung
der
Schüler
zu
ermöglichen″,
sagte
Oliver
Dörr,
Präsident
des
Rotary-
Club
Osnabrück-
Mitte.
Seit
15
Jahren
engagieren
sich
die
Rotarier
für
das
Gemeinwesen
in
Osnabrück
und
bringen
sich
aktiv
in
ehrenamtliche
Projekte
ein.
Für
die
Förderschule
in
der
Osnabrücker
Innenstadt
war
die
Unterstützung
des
Rotary-
Clubs
eine
willkommene
Hilfe
bei
der
individuellen
Betreuung
der
Schüler.
„
Wir
möchten
Danke
sagen
an
alle,
die
das
ermöglicht
haben.
Ohne
die
Unterstützung
der
Rotarier
hätten
wir
das
nicht
geschafft″,
sagte
Schulleiter
Benno
Schomaker.
Mit
der
finanziellen
Unterstützung
der
schulinternen
Projekte
konnten
eine
neue
Kameraausrüstung
angeschafft
und
der
Fundus
der
schuleigenen
Küche
aufgestockt
werden.
Außerdem
wurden
neue
Bücher
sowie
Liegematten
für
die
lesebegeisterten
Schüler
organisiert.
„
Aus
unserem
eigenen
Etat
hätten
wir
das
nicht
stemmen
können″,
sagte
Benno
Schomaker.
Lehrerin
Anna
Pott
freute
sich
über
das
Interesse
der
Schüler
an
den
verschiedenen
AGs.
„
Die
Schüler
waren
mit
unglaublich
viel
Freude
und
Spaß
bei
der
Sache.
In
der
Koch-
AG
haben
wir
von
der
Lasagne
bis
hin
zum
Buffet
alles
selber
gemacht.″
Die
größte
Herausforderung
im
Umgang
mit
den
Schülern
sei
es,
ihnen
einen
strukturierten
Ablauf
mit
an
die
Hand
zu
geben
und
ihnen
wichtige
Spielregeln
wie
Teambuilding,
Konzentration
oder
auch
das
gemeinsame
Aufräumen
zu
vermitteln.
Bei
den
Rotariern
hinterließ
die
Teilnahme
an
den
Schul-
AGs
einen
bleiben
Eindruck.
„
Für
uns
war
die
Nachmittagsbetreuung
der
Schüler
eine
tolle
Erfahrung.
Wir
haben
selber
viel
gelernt″,
erklärte
Oliver
Dörr.
Im
zweiten
Schulhalbjahr
sollen
die
Koch-
sowie
die
Lese-
AG
an
der
Schule
fortgeführt
werden
und
den
Schülern
praxisnahe
Erkenntnisse
vermitteln.
Bildtext:
Unterstützung
für
den
guten
Zweck:
Mithilfe
des
Rotary-
Clubs
Osnabrück-
Mitte
wurden
zahlreiche
Arbeitsgruppen
in
der
Schule
an
der
Rolandsmauer
angeboten.
Foto:
Egmont
Seiler
Autor:
apo