User Online: 7 | Timeout: 15:43Uhr ⟳ | Ihre Anmerkungen | NUSO-Archiv | Info | Auswahl | Ende | AAA  Mobil →
NUSO-Archiv - Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Datensätze des Ergebnis
Suche: Auswahl zeigen
Treffer:1
Sortierungen:
Anfang der Liste Ende der Liste
1. 
(Korrektur)Anmerkung zu einem Zeitungsartikel per email Dieses Objekt in Ihre Merkliste aufnehmen (Cookies erlauben!)
Erscheinungsdatum:
aus Zeitung:
Überschrift:
Egerland-Stiftung fördert Albert-Schweitzer-Schule
Zwischenüberschrift:
10 000 Euro für Musikprojekte an der Grundschule in der Dodesheide
Artikel:
Kleinbild
Originaltext:
Osnabrück. Musik als Integrationsprojekt: Mit einer Summe von 10 000 Euro unterstützt die Egerland-Stiftung die Albert-Schweitzer-Grundschule in der Osnabrücker Dodesheide. Dort kann nun die musikalische Förderung etabliert werden.

Musik verbindet″, da sind sich Schulleiterin Dorothea Lesemann, Schulelternratsvorsitzende Ursula Bojara und der Vorsitzende der Felicitas-und-Werner-Egerland-Stiftung Johannes Dälken einig. Um dieses Motto in die Tat umsetzen zu können, erhielt die Albert-Schweitzer-Schule für zwei Jahre eine Anschubfinanzierung über 10 000 Euro für Musikprojekte.

Im Alltag der Grundschule an der Lerchenstraße spielt die Integration von Kindern des Don-Bosco-Heims und aus Flüchtlingsfamilien eine große Rolle. Viele kommen aus schwierigen Lebenssituationen und haben auf ganz unterschiedliche Weise traumatische Erfahrungen gemacht″, berichtet Schulleiterin Lesemann. Die Musikprojekte sollen helfen, Brücken zu bauen und den Schülern die Integration zu erleichtern.

Über die Musik begegnen sich die Kinder auf einer gemeinsamen Ebene. Der Teamgeist wird gefördert″, ergänzt die Schulelternratsvorsitzende Bojara. Mithilfe der Förderung verwirklicht die Schule neben der Anstellung einer Musiklehrerin die Idee eines Schulchors und einer Schülerband. Dafür mussten Notensätze, Instrumente und das entsprechende Personal her.

Gesagt, getan: Seit dem Sommer probt der Chor in Klassenstärke unter der Leitung von Inken Ellerhoff, und im November startete Micah Wilson mit sieben jungen Talenten eine Band. Bei der Projektplanung war die Hochschule für Musik in Osnabrück behilflich.

Die Egerland-Stiftung unterstützt die Jugendarbeit in den Bereichen Kunst, Kultur und Wissenschaften. Wir fördern sehr gerne Projekte, die Kinder an die Musik heranführen, gerade, wenn sie von zu Hause aus nicht die Möglichkeit dazu haben″, betont Dälken. Dass sich die Musikförderung an der Albert-Schweitzer-Schule lohnt, zeigt sich, spätestens als die Schulband, die Seven Bamm Kids″, bei einer kleinen Aufführung ihr Können unter Beweis stellt. Durch die wöchentlichen Proben an Schlagzeug, E-Gitarre und Mikrofon steht weiteren Auftritten nichts im Wege.

Bildtext:
Musikalische Kostprobe: Die jungen Bandmitglieder der Albert-Schweitzer-Grundschule zeigen, was sie in kurzer Zeit unter der Leitung von Micah Wilson gelernt haben, und versetzen Johannes Dälken von der Egerland-Stiftung (hinten rechts) in Staunen.

Foto:
Antonia Wahmhoff
Autor:
awa


Anfang der Liste Ende der Liste