User Online: 1 |
Timeout: 02:12Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO-Archiv
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Orte in Osnabrück
Themen zu Umwelt und Nachhaltigkeit
AkteurInnen
Bildung
Auswahllisten für wichtige Themen (im Aufbau)
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
27.01.2017
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Überschrift:
Hannoversche Straße bleibt teils gesperrt
Artikel:
Originaltext:
Osnabrück.
Nach
einem
Wasserrohrbruch
ist
die
Hannoversche
Straße
stadtauswärts
voraussichtlich
noch
bis
Mitte
nächster
Woche
gesperrt.
Aufgrund
des
starken
Wasseraustritts
seien
Teile
der
Fahrbahn
unterspült
worden,
sodass
die
Stadtwerke-
Netztochter
Donnerstagvormittag
„
vorsorglich
die
in
dem
Bereich
liegenden
Kanäle
per
Kamerabefahrung
inspiziert
hat″,
teilen
die
Stadtwerke
mit.
Dabei
hätten
die
SWO-
Netz-
Experten
festgestellt,
dass
vermutlich
infolge
von
Bodenverschiebungen
der
Schmutzwasserkanal
beschädigt
wurde
und
in
offener
Bauweise
repariert
werden
muss.
Die
Arbeiten
hätten
noch
am
Vormittag
begonnen,
so
die
Stadtwerke.
Die
Hannoversche
Straße
bleibt
deshalb
stadtauswärts
voraussichtlich
noch
bis
Mitte
kommender
Woche
gesperrt.
Eine
Umleitung
über
die
Schweerstraße,
Meller
Straße
und
Narupstraße
ist
eingerichtet.
Stadteinwärts
ist
eine
Spur
für
den
Verkehr
frei.
Am
Mittwochabend
war
es
gegen
19
Uhr
in
Höhe
der
McDonald′s-
Filiale
mitten
auf
der
Kreuzung
zu
einem
Rohrbruch
gekommen.
Autor:
stek, johl, sph