User Online: 1 |
Timeout: 13:36Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO-Archiv
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Orte in Osnabrück
Themen zu Umwelt und Nachhaltigkeit
AkteurInnen
Bildung
Auswahllisten für wichtige Themen (im Aufbau)
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
27.01.2017
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Überschrift:
Chemtrail-Gläubige greifen Bajus an
Zwischenüberschrift:
Nach Kritik an Bäumer-Anfrage im Landtag
Artikel:
Originaltext:
Osnabrück/
Glandorf.
Er
werde
in
der
Hölle
verbrennen,
wünschen
Chemtrail-
Gläubige
dem
Grünen-
Landtagsabgeordneten
Volker
Bajus.
Der
hatte
zuvor
die
Chemtrail-
Anfragen
seines
CDU-
Kollegen
Martin
Bäumer
aus
Glandorf
kritisiert.
Bajus
hatte
befunden,
bei
Bäumer
helfe
„
auch
kein
Alu-
Hut
mehr″.
Dem
umweltpolitischen
Sprecher
der
CDU-
Fraktion
sei
„
offenbar
nichts
peinlich″.
Dreimal
hatte
Bäumer
sein
Fragerecht
an
die
Landesregierung
genutzt,
um
die
Hintergründe
sogenannter
Chemtrails
aufzuklären.
Über
die
soll
nach
Überzeugung
einiger
Einfluss
auf
Umwelt
oder
Menschen
genommen
werden.
Neben
Anerkennung
erntete
Bäumer
dafür
viel
Spott.
Auch
von
Politiker-
Kollegen
–
wie
im
Falle
der
Wortmeldung
von
Bajus
manchmal
an
der
Grenze
zur
Beleidigung.
Der
Osnabrücker
Bajus
teilte
den
Beitrag
unserer
Redaktion
mit
den
eigenen
Zitaten
auf
seiner
Facebook-
Pinnwand.
Binnen
kurzer
Zeit
entspann
sich
darunter
eine
Diskussion
.
Chemtrail-
Überzeugte
bliesen
zum
Frontalangriff
auf
den
Landtagsabgeordneten.
Inklusive
Rechtschreib-
und
Grammatikfehlern
heißt
es
da
etwa:
„
Du
wirst
in
der
hölle
verbrennen
volker
bajus.
du
bist
ein
herzloser
heuchler″.
Oder:
„
Ihr
Name
wird
mit
ganz
oben
stehen
auf
der
Liste
die
dieses
Verbrechen
decken
wollen.″
Dem
Abgeordneten
wird
unterstellt,
er
werde
von
fremden
Kräften
finanziert,
die
die
Existenz
von
Chemtrails
vertuschen
wollten.
„
Mit
der
Mind
Control
hat
man
Ihr
Grhirn
schon
massiv
geschädigt
und
da
können
Sie
auch
keine
klaren
Gedanken
fassen!
″
Neben
Beleidigungen
wird
aber
auch
darauf
verwiesen,
dass
Bäumer
nicht
der
einzige
Parlamentarier
ist,
der
den
Chemtrails
nachgeht.
So
hatte
die
SPD-
Bundestagsfraktion
2013
die
Haltung
der
Bundesregierung
zu
Geo-
Engineering,
also
den
technischen
Eingriff
in
die
Umwelt
durch
das
Ausbringen
von
Chemikalien,
abgefragt.
Die
Debatte
an
Bajus′
Pinnwand
gleitet
auch
ab
und
streift
andere
Themen
und
Verschwörungstheorien.
So
heißt
es
etwa:
„
Das
leugnen
von
Geo-
Engineering
sollte
man
mindestens
genauso
bestrafen
wie
es
bisher
mit
Holocaust
leugnern
getan
wurde!
″
Und
wo
er
gerade
dabei
sei,
echauffiert
sich
der
Autor:
Wo
stehe
eigentlich
das
Denkmal
für
die
unbewaffneten
Deutschen,
die
im
Zweiten
Weltkrieg
getötet
worden
seien?
„
Darüber
könnt
ihr
heuchlerisches
Pack
nicht
reden
wa?
″
Der
Verschwörungstheorien-
Experte
Michael
Butter
hatte
im
Interview
mit
unserer
Redaktion
davor
gewarnt,
solche
Wortmeldungen
nicht
ernst
zu
nehmen.
Sie
seien
Gradmesser
für
den
Zustand
der
Gesellschaft:
„
Man
kann
sie
daher
als
einen
symbolischen
Ausdruck
von
Ängsten
und
Problemen
verstehen,
die
eine
Gesellschaft
umtreiben.
Sie
sind
eine
Spielart
des
Populismus
und
entstehen
vor
allem
dann,
wenn
man
das
Gefühl
hat,
dass
die
Politiker
nicht
mehr
die
Interessen
des
Volkes
vertreten,
sondern
die
eigenen.″
Parlamentarier
Bajus
sagt
mit
Blick
auf
seine
Pinnwand
und
die
Fragen
seines
Kollegen:
„
Bei
den
Menschen,
die
ihren
Zuspruch
öffentlich
machen,
vermischt
sich
übelste
Verschwörungstheorie
mit
rechtsextremem
Gedankengut.
Martin
Bäumer
gibt
solchen
Leuten
eine
parlamentarische
Legitimation.
Ich
halte
das
für
höchst
bedenklich.″
Chemtrail-
Anhänger
glauben,
Kondensstreifen
seien
sichtbare
Rückstände
von
Chemikalien,
die
per
Flugzeug
in
die
Umwelt
eingebracht
werden.
Mal
heißt
es,
um
den
Klimawandel
zu
bremsen.
Mal,
um
beispielsweise
die
Fruchtbarkeit
der
Menschen
einzuschränken.
Bildtext:
Volker
Bajus,
Osnabrücker
Landtagsabgeordneter
der
Grünen,
erntet
im
Internet
heftige
Kritik
für
seine
Schelte
am
CDU-
Kollegen
Martin
Bäumer.
Foto:
Pentermann
Autor:
df