User Online: 5 | Timeout: 06:07Uhr ⟳ | Ihre Anmerkungen | NUSO-Archiv | Info | Auswahl | Ende | AAA  Mobil →
NUSO-Archiv - Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Datensätze des Ergebnis
Suche: Auswahl zeigen
Treffer:1
Sortierungen:
Anfang der Liste Ende der Liste
1. 
(Korrektur)Anmerkung zu einem Zeitungsartikel per email Dieses Objekt in Ihre Merkliste aufnehmen (Cookies erlauben!)
Erscheinungsdatum:
aus Zeitung:
Überschrift:
Buschi inspirierte Kai Haferkamp zu Zoo-Spiel
Zwischenüberschrift:
Osnabrücker Spieleautor präsentiert auf der Spielwarenmesse in Nürnberg mehrere Neuheiten
Artikel:
Kleinbild
Originaltext:
Osnabrück. Sechs neue Kinderspiele des Osnabrücker Autors Kai Haferkamp werden vom 1. bis 6. Februar auf der Spielwarenmesse in Nürnberg vorgestellt. Inspiriert wurde der 49-Jährige unter anderem durch den Osnabrücker Zoo und den Affen Buschi.

Als kleiner Junge bin ich immer gerne in den Zoo gegangen″, sagt Kai Haferkamp. Unter anderem habe er dem berühmten Orang-Utan Buschi eine Unterhose gespendet. Klar, dass das Spuren in meiner Erinnerung hinterlassen hat.″

Für alle, die sich Tiere nach Hause holen wollen, hat er nun die Spielesammlung Kunterbunter Spielezoo″ entwickelt. Kinder von 3 bis 7 Jahren puzzeln mit Gehegen oder ertasten Tiere. Das Spiel ist bei Ravensburger erschienen und kostet rund 15 Euro. Mit einem Orang-Utan auf dem Cover? Nein, es ist ein Pinguin.

Ebenfalls bei Ravensburger ist bereits das Merk- und Suchspiel Erforsche den Körper″ herausgekommen (15 Euro). Kinder ab 4 Jahren lernen hier Knochen, Muskeln und Haut kennen. Sie müssen die Körperteile bewegen, die dank besonderer Folientechnik aufleuchten.

Der Verlag Haba löst Alarm in der Wimmelstadt aus, und Kai Haferkamp schickt die Lese-Polizei″ los, die all die Diebe fangen muss (etwa 20 Euro). Kinder ab 6 Jahren sollten gut zuhören, wenn der Leiter der Polizeistation Hinweise auf Täter und Tatorte vorliest. Für Abwechslung sorgt der variable Wimmel-Stadtplan.

Zudem gibt es drei neue Mitbringspiele von Kai Haferkamp. Bei Schmidt Spiele geht es um den Hexenbesen von Bibi Blocksberg, bei Kosmos wird die Lernspielreihe mit Komm mit einkaufen! fortgesetzt. Vor allem freut sich Haferkamp aber auf Die Roboterprüfung″ (Huch! & friends), die sein Lieblingsthema Robbi, Tobbi und Fliewatüüt″ behandelt. Im vergangenen Jahr war zu dieser Kultserie aus Haferkamps Kindheit bereits ein großes Kinderspiel erschienen.

Von der Osnabrücker Spieleautorin Karin Hetling kommt zwar aktuell keine Neuheit auf den Markt, dafür aber ein bereits bekanntes Spiel im neuen Format: Find Monty″ in XXL. Diese große Version sei vor allem für Kindergärten sehr geeignet, meint Hetling. Beim von beleduc verlegten Spiel müssen sich die Kinder merken, wo sich der Kater Monty versteckt hat.

Spielekritiken zu
Gesellschaftsspielen finden Sie auf noz.de/ spielekenner

Bildtext:
Der Orang-Utan Buschi″ aus dem Osnabrücker Zoo inspirierte den Osnabrücker Kai Haferkamp zu einem Zoo-Kinderspiel.

Fotos: David Ebener, Ravensburger
Autor:
Karsten Grosser


Anfang der Liste Ende der Liste