User Online: 12 | Timeout: 05:39Uhr ⟳ | Ihre Anmerkungen | NUSO-Archiv | Info | Auswahl | Ende | AAA  Mobil →
NUSO-Archiv - Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Datensätze des Ergebnis
Suche: Auswahl zeigen
Treffer:1
Sortierungen:
Anfang der Liste Ende der Liste
1. 
(Korrektur)Anmerkung zu einem Zeitungsartikel per email Dieses Objekt in Ihre Merkliste aufnehmen (Cookies erlauben!)
Erscheinungsdatum:
aus Zeitung:
Überschrift:
Osnabrücker Mahlzeit bleibt Magnet
Zwischenüberschrift:
Rund 1300 Gäste zum Grünkohlessen in der ausverkauften Stadthalle erwartet
Artikel:
Kleinbild
Originaltext:
Am 3. Februar findet in der Stadthalle zum 64. Mal die Osnabrücker Mahlzeit statt. Erstmals erwartet der Verkehrsverein Osnabrück Stadt und Land (VVO) rund 1300 Gäste zu der Traditionsveranstaltung.

Osnabrück. Zum 64. Mal ist die Osnabrücker Mahlzeit ausverkauft. Die Veranstaltung hat in all den Jahren nichts an Aktualität eingebüßt″, freute sich Felix Osterheider, Vorsitzender des VVO, beim traditionellen Probeessen in der Küche des Caterers Bertram′s. Erstmals in der langen Geschichte der Osnabrücker Mahlzeit werden voraussichtlich rund 1300 Gäste am städtischen Grünkohlessen teilnehmen.

Freuen dürfen sich die Gäste auf ein besonderes Grünkohlgericht mit Brat- und Salzkartoffeln, Kasseler, Speck sowie Kohl- und Mettwurst. Für uns ist es eine große Freude, die wichtigste Mahlzeit des Jahres nun vorzuprobieren″, erklärte Felix Osterheider.

Festhalten will der Verkehrsverein Osnabrück Stadt und Land an der festen Tischordnung, die bereits im Vorjahr erfolgreich eingeführt wurde. Um das Gedränge an der Garderobe zu entzerren, wird die Gebühr für die Abgabe von Jacken und Taschen in den Eintrittspreis integriert. Außerdem wird der VVO an Laufkarten für Gäste festhalten, die lediglich an flüssiger Nahrung, vor allem aber am Netzwerken bei der Traditionsveranstaltung interessiert sind.

Musikalisch begleitet wird die Veranstaltung in diesem Jahr von der Big Band der Angelaschule unter Leitung von Ekkehard Sauer, nachdem im vergangenen Jahr der Bersenbrücker Musikverein Rote Heide″ aufgetreten ist. Und noch eine (nicht unumstrittene) Tradition bleibt auch in diesem Jahr erhalten: Frauen haben zur Osnabrücker Mahlzeit keinen Zutritt.

Bildtext:
Vorfreude auf die 64. Osnabrücker Mahlzeit herrschte beim traditionellen Probeessen in der Küche des Caterers Bertram′s.

Foto:
Michael Gründel
Autor:
André Pottebaum


Anfang der Liste Ende der Liste