User Online: 5 |
Timeout: 14:10Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO-Archiv
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Orte in Osnabrück
Themen zu Umwelt und Nachhaltigkeit
AkteurInnen
Bildung
Auswahllisten für wichtige Themen (im Aufbau)
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
25.01.2017
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Überschrift:
Einfaches Prinzip
Artikel:
Originaltext:
Schon
seit
Längerem
ist
das
Osnabrücker
Stadtgebiet
gespickt
mit
zahlreichen
Baustellen.
Die
Einfahrtstraßen
werden
zu
den
Stoßzeiten
des
Berufsverkehrs
zum
reinsten
Nadelöhr.
Tills
Arbeitskollege
ist
einer
der
Autofahrer,
die
in
diesem
Verkehrschaos
allmorgendlich
an
ihre
nervliche
Belastungsgrenze
stoßen.
Doch
was
den
sonst
eher
gelassenen
Zeitgenossen
an
seinen
persönlichen
Siedepunkt
bringt,
sind
nicht
die
gesperrten
Straßen
oder
Fahrbahnen
selbst.
Zum
Verzweifeln
bringt
ihn
das
Verhalten
der
anderen
Verkehrsteilnehmer.
Das
Prinzip
eines
flüssigen
Reißverschlussverfahrens
wird
hinfällig,
wenn
Autofahrer
aus
Angst,
nicht
rechtzeitig
einen
Platz
in
der
motorisierten
Karawane
zu
erhaschen,
schon
hundert
Meter
vor
der
Fahrbahnverengung
den
Blinker
setzen
und
durch
ihr
verfrühtes
Einscheren
den
Verkehr
unnötig
stauen.
Ähnlich
verhält
es
sich
beim
Bilden
einer
Rettungsgasse,
nur
geht
es
hier
nicht
allein
um
das
Nervengerüst
anderer
Pkw-
Fahrer,
sondern
im
Ernstfall
um
Leben
und
Tod.
In
diesen
Situationen
beschleicht
Tills
Kollege
die
Befürchtung
„
Das
lernen
die
nie!
″.
Doch
er
gibt
die
Hoffnung
nicht
auf,
dass
irgendwann
alle
Autofahrer
das
kleine
Einmaleins
eines
reibungslosen
Straßenverkehrs
lernen
–
und
die
Fertigstellung
der
Osnabrücker
Baustellen
dem
täglichen
Stau
ein
Ende
setzt.
Bismorgen
E-
Mail:
till@
noz.de
Autor:
Till