User Online: 3 |
Timeout: 05:22Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO-Archiv
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Orte in Osnabrück
Themen zu Umwelt und Nachhaltigkeit
AkteurInnen
Bildung
Auswahllisten für wichtige Themen (im Aufbau)
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
24.01.2017
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Überschrift:
Stadt lässt jahrhundertealten Baum fällen
Artikel:
Originaltext:
Das
Schicksal
eines
der
mutmaßlich
ältesten
Bäume
im
Osnabrücker
Stadtteil
Atter
scheint
besiegelt:
Weil
Fäulnis
und
Pilzbefall
an
Stamm
und
Krone
nagen,
wird
eine
jahrhundertealte
Stieleiche
in
den
kommenden
Tagen
gefällt.
Das
turmhohe
Naturdenkmal
ist
schon
seit
einigen
Jahren
Sorgenkind
der
Verwaltung:
Bereits
2004
und
2015
musste
der
Baum
stark
beschnitten
werden,
um
zu
verhindern,
dass
morsche
Äste
auf
Straße
und
Bürgersteig
herabfielen.
Die
Radikalkur
hat
der
Stieleiche
aber
offenbar
nicht
geholfen–
in
der
Verwaltung
gilt
sie
mittlerweile
als
„
massives
Verkehrssicherungsproblem″.
Wie
alt
der
Baum
ist,
kann
momentan
noch
niemand
sagen.
Erst
wenn
das
Naturdenkmal
gefällt
ist,
lassen
sich
die
Jahresringe
zählen
–
doch
es
könnten
derer
durchaus
500
sein.
Bis
Donnerstag
dauern
die
Fällarbeiten,
währenddessen
kann
es
im
Bereich
In
der
Strothe/
Landrat-
von-
Ostman-
Straße
zu
Verkehrsbeeinträchtigungen
kommen.
Foto:
Gründel
Autor:
sph