User Online: 2 |
Timeout: 22:07Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO-Archiv
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Orte in Osnabrück
Themen zu Umwelt und Nachhaltigkeit
AkteurInnen
Bildung
Auswahllisten für wichtige Themen (im Aufbau)
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
20.01.2017
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Überschrift:
Populistische Geisterfahrt
Zwischenüberschrift:
Leserbrief
Artikel:
Originaltext:
Zum
Artikel
„
BOB
für
Bauland
statt
Wagenburg″
(Ausgabe
vom
17.
Januar)
.
„,
BOB
bittet
die
Wagenburg
Osnabrück
(Wabos)
,
die
Ausgleichsflächen
der
Stadt
anzunehmen
und
den
Weg
für
neues
Bauland
frei
zu
machen′.
Bis
hierhin
war
ich
nicht
sonderlich
überrascht.
Die
Vintage-
Partei
ist
ja
vor
allem
dadurch
bekannt
geworden,
dass
sie
gerne
grüne
Flächen
mit
Pflaster
und
Teer
bedecken
möchte.
Wirklich
unappetitlich
wird
es
dann
aber,
wenn
BOB
ihre
Begründung
vorträgt.
Schultoiletten
können
demnach
nur
dann
saniert
werden,
wenn
die
Wagenburg
verschwindet.
Eine
argumentative
Turnübung,
die
ganz
wunderbar
in
unsere
Ära
der
populistischen
Geisterfahrer
hineinpasst.
[. . .]
Wabos
e.
V.
ist
eine
Wohn-
und
Lebensform,
welche
in
ihrer
Art
einzigartig
in
unserer
Stadt
ist.
Ein
fabelhaftes
und
überregional
bekanntes
Beispiel
für
Diversität
und
gegen
Vereinzelung.
Wer
aber
eben
gerne
vereinzeln
will
. . .
nun
ja:
Der
setzt
sich
einfach
alleine
in
sein
Auto
und
wählt
die
passende
Partei
dazu.″
Thorsten
Jansing
Osnabrück
Autor:
Thorsten Jansing