User Online: 1 |
Timeout: 09:21Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO-Archiv
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Orte in Osnabrück
Themen zu Umwelt und Nachhaltigkeit
AkteurInnen
Bildung
Auswahllisten für wichtige Themen (im Aufbau)
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
20.01.2017
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Überschrift:
Marihuana angebaut? Polizei entdeckt Hinweise in ausgebranntem Haus
Artikel:
Originaltext:
Osnabrück.
Die
Polizei
hat
in
dem
Haus,
das
am
vergangenen
Mittwoch
in
Widukindland
gebrannt
hatte,
Indizien
für
eine
Marihuana-
Plantage
entdeckt.
Die
Polizei
bestätigte
am
Donnerstag
Informationen
unserer
Redaktion,
wonach
die
Brandermittler
in
dem
Haus
entsprechende
Hinweise
wie
Lampen,
gedüngte
Erde
und
Pflanzenmaterial
gefunden
haben.
Der
Polizeisprecher
betonte
jedoch,
es
handele
sich
lediglich
um
Indizien,
die
auf
den
Anbau
von
Marihuana
hinweisen
könnten.
Er
sagte
weiter,
die
Brandursache
sei
noch
nicht
ermittelt.
Bei
dem
Brand
waren
Dachgeschoss
und
Obergeschoss
zerstört
beziehungsweise
schwer
beschädigt
worden.
Ein
44-
jähriger
Mann
war
zeitweise
mit
Brandverletzungen
in
einer
Spezialklinik
behandelt
worden.
Zudem
hatte
in
dem
Haus
noch
seine
Mutter
gelebt,
die
unverletzt
das
Haus
verlassen
konnte.
Bei
den
Löscharbeiten
waren
die
Feuerwehrleute
auch
auf
eine
rund
zwei
Meter
lange
Würgeschlange
gestoßen,
die
sie
aus
einem
Terrarium
retteten
und
die
zunächst
dem
Zoo
übergeben
wurde.
Was
ist
passiert?
noz.de/
blaulicht
Autor:
ski