User Online: 3 | Timeout: 07:40Uhr ⟳ | Ihre Anmerkungen | NUSO-Archiv | Info | Auswahl | Ende | AAA  Mobil →
NUSO-Archiv - Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Datensätze des Ergebnis
Suche: Auswahl zeigen
Treffer:1
Sortierungen:
Anfang der Liste Ende der Liste
1. 
(Korrektur)Anmerkung zu einem Zeitungsartikel per email Dieses Objekt in Ihre Merkliste aufnehmen (Cookies erlauben!)
Erscheinungsdatum:
aus Zeitung:
Überschrift:
Schüleraustausch fällt aus – wegen EHEC
Zwischenüberschrift:
Französische Schule sagt Osnabrück-Reise ab
Artikel:
Kleinbild
Originaltext:
Osnabrück. Eigentlich hätte die Klasse 6a des Gymnasiums In der Wüste″ diese Woche Besuch von ihren französischen Austauschschülern aus Le Tréport bekommen sollen. Wenn der Darmkeim EHEC nicht wäre.

Ganz kurzfristig habe er letzte Woche am Freitagabend eine Absage erhalten, berichtet Schulleiter Christoph Schüring. Die Gefahr, dass sich die Schüler in Deutschland mit EHEC infizieren könnten, hielt die französische Schule für zu groß.

Natürlich ist das schade, zumal ein komplett ausgereiftes Programm samt Tagestouren bereits vorlag″, sagt Schüring. Wenig Freude habe die kurzfristige Absage nachvollziehbarerweise auch dem deutschen Busunternehmen gemacht, das die Austauschschüler am Montag nach Osnabrück chauffieren sollte. Das ist nicht mal eben eine Fahrt nach Bremen, die da wegfällt″, bemerkt Schüring. Doch bei aller Enttäuschung: Man muss für diese Entscheidung Verständnis haben″, auch wenn die erste Reaktion bei so einer Nachricht anders ausfallen mag. Zuerst habe ich auch gedacht, dass das vielleicht ein bisschen übertrieben ist.″ Doch als Schulleiter kann er die Entscheidung seines französischen Kollegen verstehen: Die größtmögliche Sicherheit für die Schüler steht im Vordergrund″, betont Schüring. Und nach Informationen, die den Franzosen in ihren Medien über die EHEC-Situation in Norddeutschland vermittelt wird, müssen sie die Gefahr offenbar wirklich dramatischer einstufen, als sie in Deutschland tatsächlich ist.

Eine Kollegin, die französische Muttersprachlerin ist und täglich französische Nachrichten hört, bestätige das. Die Berichterstattung rund um EHEC nehme demnach einen sehr großen Raum in den französischen Medien ein. Wohl genau deshalb ist die Absage für das Gymnasium In der Wüste″ auch kein Einzelfall in diesen Tagen: Immer wieder hört man von ausländischen Schulen (nicht nur aus Frankreich, sondern auch aus Italien und anderen Ländern), die ihre Austauschfahrten vorerst absagen.

Was halten Schüler und Eltern davon? Meine Tochter war natürlich sehr enttäuscht″, sagt Tom Heise, Vater einer Wüstenschülerin, die auch eine französische Austauschpartnerin bei sich aufnehmen wollte. Ich selbst finde die Entscheidung auch ein bisschen überzogen. Das steht in keinem Verhältnis″, sagt der Vater. Zumal vom Auswärtigen Amt auch keine Reisewarnungen für Deutschland herausgegeben worden sind.″ Es sehe wohl wirklich so aus, dass die Presse in Frankreich sehr viel Panik verbreitet hat.

Die Sechstklässler, die jetzt eigentlich ihre Austauschpartner empfangen sollten, waren selbst bereits in Frankreich und hoffen, den Gegenbesuch nun eventuell nach den Sommerferien nachzuholen.
Autor:
Stefanie Hiekmann


Anfang der Liste Ende der Liste