User Online: 22 |
Timeout: 08:39Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO-Archiv
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Orte in Osnabrück
Themen zu Umwelt und Nachhaltigkeit
AkteurInnen
Bildung
Auswahllisten für wichtige Themen (im Aufbau)
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
19.01.2017
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Überschrift:
Wau, wau
Artikel:
Originaltext:
Zu
den
Artikeln
„
Wo
ist
der
Wow-
Effekt
im
Einkaufscenter?
–
Ladengeschäft-
Makler
skeptisch″
(Ausgabe
vom
11.
Januar)
und
„
Schöne
Sprache″
aus
der
Rubik
„
Till″
(Ausgabe
vom
9.
Januar)
.
„
Ich
habe
mich
über
,
Schöne
Sprache′
bei
,
Till′
gefreut,
als
es
um
den
afrikanischen
Kaffee
aus
Togo
ging.
Nun
geht
es
tierisch
weiter,
denn
[. . .] ,
Wow′,
kurz
hintereinander
zweimal
gekläfft,
ergibt
ein
blödsinniges
,
wau,
wau′.
An
das
,
Center′
auf
den
,
white
spots′
müssen
wir
uns
erst
noch
gewöhnen,
wenn
es
sie
denn
überhaupt
noch
gibt,
bei
diesem
chaotischen
Durcheinander
in
Osnabrück.
Ob
,
Abercrombie
Kids′,
,
Hollister′
oder
,
Mister
Spex′
kommen,
ist
mehr
als
fraglich.
Sprachlich
würden
sie
auf
jeden
Fall
in
das
Sprachgewusel
aller
Innenstädte,
Entschuldigung,
,
Citys′,
passen,
vor
allem,
wenn
es
,
Edelshops′
sind.
Es
verkauft
sich
scheinbar
vieles
besser,
wenn
es
fremd
klingt
. . .
Nach
dem
Motto:
,
Wer
spinnt,
gewinnt,
denn
der
Mensch
bewundert,
was
er
nicht
versteht′.″
Ludger
Hellermann
Osnabrück
Autor:
Ludger Hellermann