User Online: 1 |
Timeout: 20:56Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO-Archiv
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Orte in Osnabrück
Themen zu Umwelt und Nachhaltigkeit
AkteurInnen
Bildung
Auswahllisten für wichtige Themen (im Aufbau)
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
19.01.2017
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Überschrift:
Maiwoche beginnt einen Tag früher
Artikel:
Originaltext:
Osnabrück.
Die
Maiwoche
wird
in
diesem
Jahr
um
einen
Tag
verlängert:
Als
offizieller
Beginn
des
Volksfestes
gilt
zwar
weiterhin
der
5.
Mai
–
am
Vortag
soll
es
jedoch
ein
Warmlaufen
geben.
„
Die
Überlegung,
einen
Tag
früher
zu
starten,
hegen
wir
schon
länger″,
sagt
Petra
Rosenbach.
Die
Chefin
der
Osnabrück
Marketing
und
Tourismus
(OMT)
betont
jedoch
im
Gespräch
mit
unserer
Redaktion,
dass
es
bei
der
offiziellen
Eröffnung
am
Freitag,
5.
Mai,
bleibt.
„
Wir
probieren
es
in
diesem
Jahr
mit
einem
Warmlaufen″,
beschreibt
Rosenbach
das
Experiment,
schon
einen
Tag
früher
mit
dem
Volksfest
zu
beginnen,
das
am
Sonntag,
14.
Mai,
endet.
In
erster
Linie
komme
man
damit
den
Veranstaltern
entgegen,
die
ihre
Teams
in
den
Buden
am
ersten
Maiwochen-
Freitag
nicht
ins
kalte
Wasser
werfen
möchten.
„
Traditionell
ist
an
diesem
Tag
ja
sehr
viel
los.
Jetzt
können
sich
die
Mitarbeiter
in
den
Ständen
am
Donnerstag
zurechtfinden″,
sagt
Rosenbach.
Die
OMT-
Chefin
sieht
noch
einen
anderen
Grund,
warum
die
Maiwoche
auf
den
Donnerstag
vorgezogen
wird.
„
Für
viele
ist
der
Donnerstagabend
ein
attraktiver
Ausgeh-
Abend.
Deshalb
macht
das
Pre-
Opening
an
diesem
Tag
Sinn.″
Außerdem
seien
die
Buden
zu
diesem
Zeitpunkt
in
der
Regel
eh
schon
fertig
aufgebaut.
Ob
es
dann
auch
schon
ein
Bühnenprogramm
geben
wird,
ist
allerdings
noch
offen.
Rosenbach
ist
jedoch
optimistisch,
dass
zumindest
ein
Teil
der
Veranstaltungsflächen
auch
schon
am
Vortag
der
offiziellen
Eröffnung
bespielt
wird.
„
Inwiefern
das
geschieht,
muss
sich
noch
zeigen.
Das
werden
wir
gemeinsam
mit
allen
Beteiligten
in
den
kommenden
Wochen
erarbeiten.
Dass
zumindest
ein
DJ
auf
der
einen
oder
anderen
Bühne
auflegt,
halte
ich
jedoch
für
möglich.″
Das
offizielle
Programm
soll
im
März
veröffentlicht
werden.
Autor:
sph