User Online: 6 |
Timeout: 03:42Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO-Archiv
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Orte in Osnabrück
Themen zu Umwelt und Nachhaltigkeit
AkteurInnen
Bildung
Auswahllisten für wichtige Themen (im Aufbau)
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
02.01.2017
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Überschrift:
Moschee-Jugend und OSB sammeln in der Altstadt Silvester-Müll auf
Artikel:
Originaltext:
Das
neue
Jahr
war
erst
einige
Stunden
alt
und
die
Sonne
des
Neujahrsmorgens
noch
nicht
einmal
aufgegangen,
da
waren
die
Mitglieder
der
Jugendorganisation
Khuddam-
ul-
Ahmadiyya
der
Osnabrücker
Ahmadiyya-
Moschee
schon
dabei,
gemeinsam
mit
dem
Osnabrücker
Servicebetrieb
(OSB)
die
Hinterlassenschaft
der
Silvesternacht
in
der
Altstadt
wegzuräumen.
28
Mülltonnen
voller
Feuerwerksreste,
Flaschen
und
anderem
Müll
der
Partynacht
trugen
die
67
Freiwilligen
zusammen.
Seit
fast
zwei
Jahrzehnten
helfen
die
Gemeindemitglieder
bereits
immer
am
Neujahrsmorgen
bei
den
Aufräumarbeiten.
„
Wir
wollen
einen
Beitrag
für
die
Gemeinschaft
leisten″,
erklärte
der
Sprecher
der
Osnabrücker
Ahmadiyya-
Gemeinde,
Shaker
Jahanzeb,
die
bundesweite
Aktion
der
islamischen
Religionsgemeinschaft.
„
Der
Prophet
hat
in
vielen
Aussprüchen
auf
die
Bedeutung
der
Sauberkeit
hingewiesen″,
sagte
er
und
zitierte
aus
dem
Koran:
„
Allah
ist
erfreut
über
jede
Person
und
belohnt
sie,
die
sich
um
die
Sauberkeit
der
Straßen
sorgt.″
Foto:
Robert
Schäfer
Autor:
rs