User Online: 2 |
Timeout: 12:05Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO-Archiv
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Orte in Osnabrück
Themen zu Umwelt und Nachhaltigkeit
AkteurInnen
Bildung
Auswahllisten für wichtige Themen (im Aufbau)
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
16.01.2017
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Überschrift:
Wer wird Diplomat?
Zwischenüberschrift:
Osnabrück sucht neue Städtebotschafter
Artikel:
Originaltext:
Osnabrück.
Die
Stadt
Osnabrück
sucht
wieder
Nachwuchsdiplomaten:
Wer
ein
Jahr
die
Osnabrücker
Farben
in
Angers
(Frankreich)
,
Çanakkale
(Türkei)
oder
Twer
(Russland)
vertreten
möchte,
kann
sich
jetzt
bewerben.
Städtebotschafter
bereiten
unter
anderem
Schüler-
und
Vereinsbegegnungen
vor,
sie
betreuen
Gäste
aus
Osnabrück,
sie
dolmetschen
bei
offiziellen
Empfängen
und
fertigen
Übersetzungen
zum
Beispiel
für
die
Öffentlichkeitsarbeit
an
und
sie
arbeiten
an
Projekten
mit.
Daneben
organisieren
die
Städtebotschafter
Bürgerreisen
und
bieten
Stadtführungen
an.
In
diesem
Jahr
erstmals
nicht
mehr
ausgeschrieben
worden
ist
die
Städtebotschafter-
Stelle
im
englischen
Derby.
Der
dortige
Rat
hatte
im
Zuge
von
Sparmaßnahmen
den
Austausch
von
Nachwuchs-
Diplomaten
mit
Osnabrück
einseitig
aufgekündigt.
Da
Osnabrück
anders
als
die
englischen
Partner
weiter
Städtebotschafter
aufnimmt,
ist
aber
mit
Charles
Stevens
ein
Vertreter
aus
Derby
im
Osnabrücker
Rathaus
zu
erreichen.
Der
Arbeitsvertrag
in
Angers,
Çanakkale
und
Twer
gilt
jeweils
für
ein
Jahr,
vom
1.
Oktober
2017
bis
zum
30.
September
2018.
Voraussetzung
für
die
Stellen
sind
gute
Kenntnisse
der
jeweiligen
Landesprache.
Außerdem
müssen
die
Städtebotschafter
volljährig
sein.
Junge
Osnabrückerinnen
und
Osnabrücker,
die
für
ein
Jahr
ihre
Heimatstadt
in
Angers,
Çanakkale
oder
Twer
vertreten
möchten,
können
ihre
Bewerbung
bis
zum
28.
Februar
an
die
Stadt
Osnabrück,
Referat
Strategische
Steuerung
und
Rat,
Städtepartnerschaftsbüro,
Bierstraße
28,
49074
Osnabrück,
richten.
Für
Fragen
stehen
Jens
Koopmann
und
Claudia
Ruschmeier
telefonisch
unter
05
41/
323-
22
72
und
323-
46
33
zur
Verfügung.
Im
Internet
gibt
es
auf
der
städtischen
Homepage
weitere
Informationen
über
die
Arbeit
der
Städtebotschafter.
Autor:
pm