User Online: 1 | Timeout: 15:00Uhr ⟳ | Ihre Anmerkungen | NUSO-Archiv | Info | Auswahl | Ende | AAA  Mobil →
NUSO-Archiv - Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Datensätze des Ergebnis
Suche: Auswahl zeigen
Treffer:1
Sortierungen:
Anfang der Liste Ende der Liste
1. 
(Korrektur)Anmerkung zu einem Zeitungsartikel per email Dieses Objekt in Ihre Merkliste aufnehmen (Cookies erlauben!)
Erscheinungsdatum:
aus Zeitung:
Überschrift:
Wieder Brand an einer Schule
Zwischenüberschrift:
Feuerteufel in der Stadt unterwegs?
Artikel:
Kleinbild
Originaltext:
Osnabrück. Neben der Schule an der Rolandsmauer in Osnabrück haben am Mittwochabend Mülltonnen gebrannt. Die Polizei geht von Brandstiftung aus. Der Brand reiht sich ein in eine Serie von Feuern an Schulen, die vermutlich absichtlich gelegt wurden.

Die Abfall- und Wertstoffbehälter standen in einem Durchgang zum Schulhof an der Rolandsmauer. Die Flammen schlugen an der Fassade der ehemaligen Pestalozzischule hoch. Drei Fensterscheiben und die Dachrinne wurden beschädigt, die Fassade wurde verrußt. Die Feuerwehr konnte ein Übergreifen auf das Dach und das Innere des Gebäudes verhindern. Zeugen äußerten die Vermutung, dass Böller der Grund für das Feuer gewesen sein könnten.

Im vergangenen Jahr hatte es eine Reihe ähnlicher Vorfälle gegeben. In allen Fällen laufen die Ermittlungen der Polizei noch. So brannten im Dezember zunächst in der Wüste ein Altkleidercontainer am Blumenhaller Weg und rund vier Stunden später und gut einen Kilometer entfernt Müllcontainer an der Elisabethschule.

Im Oktober brannten Mülltonnen an der Grundschule In der Wüste″ an der Kromschröderstraße. Rund zwei Stunden später gerieten in derselben Nacht drei als Unterrichtsraum genutzte Container auf dem Gelände der Grundschule Hellern in Brand. Das Feuer war von brennenden Restmüllbehältern in der Nähe auf die Unterrichtscontainer übergegangen, die komplett ausbrannten. Ebenfalls im Oktober standen am Schulzentrum Sonnenhügel an der Knollstraße sieben Müllcontainer in Flammen. Das Feuer war der Polizei zufolge an verschiedenen Stellen ausgebrochen. Im September zogen unbekannte Täter laut Polizei durch die Dodesheide und zündeten an fünf Orten Mülltonnen an.

Aus der Reihe fällt ein Brand, der nicht an einer Schule gelegt wurde. In einem leer stehenden Haus in einem Waldstück am Osnabrücker Klinikum brannte es im August. Drei Stunden benötigten die Einsatzkräfte, um die Flammen in den Griff zu bekommen. Bei den Löscharbeiten verletzten sich zwei Feuerwehrleute leicht.

In allen Fällen geht die Polizei von Brandstiftung aus oder schließt diese nicht aus. Die Ermittlungen laufen″, sagte Polizeisprecher Nils Allendorf unserer Redaktion. Wir prüfen auch, ob Brände miteinander zusammenhängen.″ Allerdings sei die Vorgehensweise bei den angesteckten Mülltonnen und Containern nicht so einzigartig, dass man ohne Weiteres auf denselben Täter schließen könne. Die Polizei bitten Zeugen, sich unter Telefon 05 41/ 327-31 03 zu melden.

Was ist passiert?

noz.de/ blaulicht
Autor:
ski/red


Anfang der Liste Ende der Liste