User Online: 2 |
Timeout: 00:16Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO-Archiv
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Orte in Osnabrück
Themen zu Umwelt und Nachhaltigkeit
AkteurInnen
Bildung
Auswahllisten für wichtige Themen (im Aufbau)
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
12.01.2017
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Überschrift:
Haus im Widukindland brennt teilweise ab
Artikel:
Originaltext:
Im
Widukindland
hat
am
Mittwoch
ein
Wohnhaus
gebrannt.
Ein
Mann
erlitt
schwere
Verletzungen.
Dachstuhl
und
Obergeschoss
des
Hauses
wurden
bei
dem
Brand
zerstört.
Der
Sachschaden
beträgt
laut
Polizei
rund
200
000
Euro.
Nach
Berichten
der
Feuerwehr
vor
Ort
brannte
der
Dachstuhl
eines
zweistöckigen
Wohnhauses,
das
in
einer
Wohnsiedlung
am
Markloweg
„
in
zweiter
Reihe″
steht.
Die
enge
Bebauung
an
der
Straße
gestaltete
die
Löscharbeiten
schwierig,
wie
Einsatzleiter
Florian
Großheide
sagte.Die
Besitzerin
des
Haues
erlitt
einen
Schock,
ihr
44-
jähriger
Sohn
wurde
mit
Brandverletzungen
ins
Krankenhaus
gebracht.
Bei
den
Löscharbeiten
stießen
die
Feuerwehrleute
in
dem
Haus
auf
eine
etwa
1,
50
Meter
lange
Würgeschlange,
die
als
Haustier
gehalten
wurde.
Das
Reptil
wurde
vorübergehend
dem
Osnabrücker
Zoo
übergeben.
Die
Besitzerin
berichtete
unserer
Redaktion,
sie
habe
sich
zum
Zeitpunkt,
als
das
Feuer
ausbrach,
im
Keller
befunden.
Ihr
Sohn
habe
das
Feuer
entdeckt
und
sie
rechtzeitig
gewarnt,
sodass
sie
das
Haus
unverletzt
verlassen
konnte.
Das
Gebäude
ist
laut
Polizei
unbewohnbar.
Die
Brandursache
ist
noch
unklar.
Foto:
Jörn
Martens
Eine
Bildergalerie
und
ein
Video
finden
Sie
auf
www.noz.de
.