User Online: 1 |
Timeout: 12:13Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO-Archiv
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Orte in Osnabrück
Themen zu Umwelt und Nachhaltigkeit
AkteurInnen
Bildung
Auswahllisten für wichtige Themen (im Aufbau)
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
12.01.2017
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Überschrift:
Wenzel will Vergrämung vereinfachen
Artikel:
Originaltext:
Uelzen.
Umweltminister
Stefan
Wenzel
(Grüne)
hat
sich
für
eine
vereinfachte
Vergrämung
von
Wölfen
ausgesprochen.
„
Ich
habe
verdeutlicht,
dass
wir
die
rechtlichen
Rahmenbedingungen
prüfen″,
sagte
der
niedersächsische
Minister
am
Mittwoch
nach
einem
Treffen
mit
Weidetierhaltern
und
Kommunalpolitikern
zur
Wolfsproblematik
im
Landkreis
Uelzen.
Es
könne
nicht
sein,
dass
man
erst
jeden
einzelnen
Jagdpächter
fragen
müsse.
„
Wir
haben
im
letzten
Jahr
aus
Gründen
der
Vorsorge
und
der
Gefahrenabwehr
einen
Wolf
geschossen
–
grundsätzlich
ist
das
bereits
nach
jetzigem
Recht
möglich″,
sagte
er.
Wenzel
wolle
sowohl
die
Bestände
der
Nutztierhalter
als
auch
die
Menschen
vor
Gefahrensituationen
„
bestmöglich
schützen″,
teilte
ein
Kreissprecher
nach
dem
Gespräch
mit.
Thema
war
auch
die
Forderung,
den
Abschuss
einzelner
Wölfe
zu
ermöglichen,
die
sich
etwa
wiederholt
Wohngebieten
näherten
oder
Tiere
gerissen
hätten.
Autor:
dpa