User Online: 6 |
Timeout: 05:32Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO-Archiv
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Orte in Osnabrück
Themen zu Umwelt und Nachhaltigkeit
AkteurInnen
Bildung
Auswahllisten für wichtige Themen (im Aufbau)
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
11.01.2017
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Überschrift:
Sparkasse modernisiert Niederlassung am Rosenplatz
Zwischenüberschrift:
In Zeiten von Filialschließungen Bekenntnis zum Standort
Artikel:
Originaltext:
Osnabrück.
Die
neu
gestaltete
Sparkassenfiliale
am
Rosenplatz
ist
nun
der
Öffentlichkeit
vorgestellt
worden.
Mit
dem
Umbau
und
der
Erweiterung
will
die
Sparkasse
Osnabrück
ihre
Filialschließungen
in
Nahne
und
am
Kalkhügel
Mitte
April
ausgleichen.
Einen
übergroßen
Schlüssel
überreichte
Sparkassenvorstandsmitglied
Friedrich
Petersmann
an
Rainer
Ehmann,
den
Filialleiter
der
Rosenplatz-
Sparkasse.
Ehmann
führt
dort
sieben
Mitarbeiter.
Petersmann
sagte,
dass
Kundenwünsche
und
wirtschaftliche
Überlegungen
dazu
geführt
haben,
das
sogenannte
„
Standortnetz″
der
Sparkasse
Osnabrück
zu
überprüfen.
„
Das
geht
einher
mit
Schließungen,
aber
auch
mit
der
Stärkung
einzelner
Standorte,
wie
man
hier
am
Rosenplatz
sehen
kann.″
Weiterhin
bleibe
es
ein
Ziel
des
Instituts,
die
Kunden
individuell
zu
beraten
und
zu
betreuen.
„
Trotzdem
werden
wir
in
neue,
digitale
Zweige
sehr
viel
investieren″,
betonte
Petersmann.
Gleichwohl
stehe
aber
–
wie
in
der
Rosenplatzfiliale
–
hinter
jedem
Kanal
ein
Mitarbeiter.
Die
Filiale
wurde
technisch
und
räumlich
erweitert.
Vorhanden
sind
nun
zwei
Geldautomaten,
kombinierte
Ein-
und
Auszahlgeräte
(Cash-
Recycler)
und
drei
Kontoauszugsdrucker.
Für
die
Bankgeschäfte
mit
Kunden
stehen
nun
vier
Beratungszimmer
zur
Verfügung.
Der
Filialbetrieb
war
während
der
monatelangen
Umbauarbeiten
weitergegangen.
Zu
den
Kosten
der
Renovierung
machte
die
Sparkasse
Osnabrück
keine
Angaben.
Der
Standort
rund
um
den
Rosenplatz
weist
in
der
Geschichte
des
Geldinstitutes
einige
Besonderheiten
auf:
1910
wurde
erstmals
eine
eigenständige
Zweigstelle
an
der
Meller
Straße
eröffnet.
1970
eröffnete
die
Sparkasse
dann
eine
Zweigstelle
am
Rosenplatz.
Sie
bot
mit
einem
Autoschalter
einen
damals
brandneuen
und
aus
heutiger
Sicht
anachronistischen
Service
an.
Wer
kommt,
wer
geht,
wer
ist
schon
lange
da?
Nachrichten
aus
der
Geschäftswelt
auf
noz.de/
dastutsich
Bildtext:
Schlüsselfertig:
Die
Sparkassenfiliale
am
Rosenplatz
wurde
nun
offiziell
übergeben.
Von
links:
Friedrich
Petersmann,
Rainer
Ehmann
und
Ingo
Brinkmann.
Foto:
Jörn
Martens
Autor:
steb