User Online: 2 | Timeout: 06:38Uhr ⟳ | Ihre Anmerkungen | NUSO-Archiv | Info | Auswahl | Ende | AAA  Mobil →
NUSO-Archiv - Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Datensätze des Ergebnis
Suche: Auswahl zeigen
Treffer:1
Sortierungen:
Anfang der Liste Ende der Liste
1. 
(Korrektur)Anmerkung zu einem Zeitungsartikel per email Dieses Objekt in Ihre Merkliste aufnehmen (Cookies erlauben!)
Erscheinungsdatum:
aus Zeitung:
Überschrift:
50 Glätteunfälle nach Blitzeis in der Region
Zwischenüberschrift:
Trotz spiegelglatter Straßen kommt es überwiegend nur zu Blechschäden – Fußgänger kommen mit leichten Blessuren davon
Artikel:
Kleinbild
Originaltext:
Osnabrück. Blitzeis hat die Straßen in Osnabrück am Samstagabend spiegelglatt gemacht. In der Region gab es zwischen Samstag um 19 Uhr und Sonntag um 7 Uhr rund 50 Glatteisunfälle. Am Sonntagmorgen gab die Polizei wegen der Plusgrade aber Entwarnung. Morgens zwischen 7 Uhr und 9.30 Uhr gab es nur noch zwei leichte Unfälle. Auch in der Nacht blieb es in der Region insgesamt trotz spiegelglatter Fahrbahnen bis 2 Uhr morgens überwiegend bei Blechschäden, drei Personen wurden leicht verletzt. Der Sprecher der Leitstelle Osnabrück, Martin Holtmeyer, resümierte: Insgesamt ist es relativ glimpflich verlaufen. Seit dem Morgen ist die Lage wieder entspannt.″ Neben den 50 Glatteisunfällen in Stadt und Landkreis Osnabrück, im Emsland und in der Grafschaft Bentheim habe es zehn gemeldete Stürze von Radfahrern und Fußgängern mit leichteren Blessuren gegeben. Polizei-Hauptkommissar Thomas Grave betonte: Ich mache das hier ja schon sehr lange, ich hätte eigentlich mit noch mehr Unfällen bei den extrem glatten Straßen gerechnet.″ Er vermutete, dass viele Menschen in Osnabrück an diesem Abend zu Hause geblieben sind, um sich nicht in Gefahr zu begeben. In Osnabrück waren die Bürgersteige am Samstagabend so glatt, dass selbst das Gehen kaum möglich war. Am Samstagabend ab 17.30 Uhr setzte in der Region Osnabrück Sprühregen ein, der auf tiefgefrorenen Boden traf und die Fahrbahnen vereiste. Streudienste waren flächendeckend im Einsatz. Der Deutsche Wetterdienst hatte Samstag eine Unwetterwarnung herausgegeben, die am Sonntagmorgen wegen der Temperaturen leicht über dem Gefrierpunkt wieder aufgehoben wurde. Die Verkehrsbetriebe Osnabrück vermeldeten Samstag nur kleinere Einschränkungen durch das Blitzeis. Der Nachtbus nach Melle fiel aus, und in Richtung Hörne fuhren die Busse nur noch bis Zur Spitze. Am Samstag ging auf der Bahnstrecke Bremen Osnabrück bis in den Abend nichts mehr, weil ein Baum auf die Gleise gefallen war und die Oberleitung heruntergerissen hatte. So kam die Hauptverkehrsverbindung zwischen Ruhrgebiet und Norddeutschland mittags bis abends zum Erliegen. Auf der Bahnstrecke konnten die Züge erst ab 22 Uhr wieder fahren. Der Bahn-Fernverkehr wurde umgeleitet.
Autor:
nibu/meba/jcf


Anfang der Liste Ende der Liste