User Online: 2 |
Timeout: 18:11Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO-Archiv
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Orte in Osnabrück
Themen zu Umwelt und Nachhaltigkeit
AkteurInnen
Bildung
Auswahllisten für wichtige Themen (im Aufbau)
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
07.01.2017
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Überschrift:
Vodafone und Lückmann schließen
Zwischenüberschrift:
Geschäftsgebäude Große Straße 55 wird umgebaut
Artikel:
Originaltext:
Osnabrück.
Nach
zehn
Jahren
ist
Schluss:
Vodafone
schließt
seine
Filiale
an
der
Großen
Straße
55.
Ein
Grund
dafür
ist
das
geplante
Einkaufscenter
am
Neumarkt.
Auch
das
benachbarte
Fachgeschäft
Rasierer
Lückmann
verabschiedet
sich.
Insgesamt
zehn
Jahre
unterhielt
der
Mobilfunkanbieter
an
diesem
Standort
eine
Niederlassung.
Derzeit
baut
Vodafone
das
Ladenlokal
in
seinen
ursprünglichen
Zustand
zurück.
Die
Einrichtung
wird
ausgeräumt
und
landet
direkt
vor
der
Tür
in
einem
Bauschuttcontainer.
Der
Grund
für
die
Schließung:
Der
Mietvertrag
zwischen
Vodafone
und
der
Helmut
Menke
Verwaltungsgesellschaft
ist
zum
31.
Dezember
ausgelaufen.
„
Die
Trennung
erfolgte
im
beiderseitigen
Einverständnis″,
sagt
Vodafone-
Sprecher
Volker
Petendorf.
Das
Gebäude
Große
Straße
55
soll
bis
zum
Sommer
umgebaut
werden.
Und
Vodafone
will
sich
im
Hinblick
auf
die
Zukunft
neu
aufstellen:
„
Wir
sehen
natürlich,
dass
sich
die
Kundenströme
in
Osnabrück
mit
dem
neuen
Innenstadtcenter
verändern
werden″,
so
Petendorf.
Wenn
also
eine
neue
Filiale
eröffnet
werde,
dann
in
der
Nähe
des
Neumarktes.
Bis
es
so
weit
ist,
können
Vodafone-
Kunden
in
der
direkten
Nachbarschaft
Smartphones
kaufen
und
Mobilfunkverträge
abschließen:
in
der
ehemaligen
Filiale
von
Kabel
Deutschland
am
Nikolaiort.
Nach
der
Fusion
der
beiden
Unternehmen
im
September
2015
ist
der
dortige
Shop
Schritt
für
Schritt
von
Gelb
auf
Rot
gefärbt
worden.
Inzwischen
könne
man
dort
alle
Produkte
von
Vodafone
und
das
gesamte
Angebot
von
Kabel
Deutschland
erwerben,
so
Petendorf.
Zusätzlich
gibt
es
eine
Vodafone-
Filiale
in
der
Kamp-
Promenade
und
einen
Shop
an
der
Johannisstraße.
„
Mit
drei
Filialen
in
direkter
Innenstadtnähe
sind
wir
erst
mal
gut
aufgestellt″,
sagt
Petendorf.
Ein
ehemaliger
Nachbar
von
Vodafone
wird
hingegen
nicht
umziehen:
Rasierer
Lückmann,
das
zweite
Geschäft
im
Haus
Große
Straße
55,
wird
geschlossen.
Mitte
Januar
ist
Schluss,
Inhaber
Werner
Lückmann
geht
in
den
Ruhestand.
Damit
verschwindet
ein
inhabergeführtes
Fachgeschäft
aus
Osnabrück,
das
es
an
diesem
Standort
bereits
seit
1973
gibt.
Was
nach
dem
großen
Umbau
stattdessen
im
Haus
Große
Straße
55
angeboten
wird,
ist
derzeit
noch
nicht
bekannt.
Auch
künftig
unter
dieser
Adresse
erreichbar
sein
werden
aber
die
Büros
der
Osnabrücker
Grünen,
wie
Johannes
Bartelt,
Geschäftsführer
des
Kreisverbandes
Osnabrück-
Land,
gestern
auf
Nachfrage
unserer
Redaktion
bestätigte.
Wer
kommt,
wer
geht,
wer
ist
schon
lange
da?
Nachrichten
aus
der
Geschäftswelt
auf
noz.de/
dastutsich
Bildtext:
Große
Straße
55:
Vodafone
ist
schon
draußen,
Rasierer
Lückmann
schließt
Mitte
Januar.
Foto:
Arne
Köhler
Autor:
lori