User Online: 22 | Timeout: 08:38Uhr ⟳ | Ihre Anmerkungen | NUSO-Archiv | Info | Auswahl | Ende | AAA  Mobil →
NUSO-Archiv - Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Datensätze des Ergebnis
Suche: Auswahl zeigen
Treffer:1
Sortierungen:
Anfang der Liste Ende der Liste
1. 
(Korrektur)Anmerkung zu einem Zeitungsartikel per email Dieses Objekt in Ihre Merkliste aufnehmen (Cookies erlauben!)
Erscheinungsdatum:
aus Zeitung:
Überschrift:
Freudestrahlende Flüchtlingskinder
Zwischenüberschrift:
Konditoren-Innung verschenkt Lebkuchen-Figuren in der Kita Natruper Holz
Artikel:
Kleinbild
Originaltext:
Osnabrück. Strahlende Kinderaugen, die ein mit Lebkuchenfiguren behängtes Knusperhaus″ staunend bewundern so geschehen in der Kindertagesstätte am Natruper Holz, wo Flüchtlingskinder ganz unterschiedlicher Herkunft in einer Erstaufnahmeeinrichtung untergebracht sind.

Dort verteilte die Konditoren-Innung Osnabrück-Emsland im Rahmen ihrer traditionsreichen Aktion ihre verschiedenen, liebevoll von Hand gemachten Lebkuchen-Figuren. Stellvertretender Obermeister Christian Steuwer, Obermeister-Tochter Diana Coppenrath und Fachlehrerin Ina Borker vom Berufsschulzentrum am Westerberg waren sehr bewegt, als die Kinder im Alter zwischen 4 und 13 Jahren ihre Freude zum Ausdruck brachten und trotz ihrer noch geringen Deutschkenntnisse das berühmte Rolf-Zuckowsky-Lied von der Weihnachtsbäckerei anstimmten. Jeder suchte sich einen der hübsch anzuschauenden, aber auch sehr leckeren Lebkuchen aus, sei es ein Herz, ein Stern oder ein Schaukelpferd.

Einrichtungsleiterin Annekatrin Teschner und ihre Kollegen von der Diakonie dankten den Konditoren für diese gelungene Aktion, dabei verdienen sie selbst die größte Anerkennung, denn die Kinder werden am Natruper Holz mit großer Fürsorge und Warmherzigkeit betreut.

Wir versuchen, diesen Menschen Sicherheit und Vertrauen zu vermitteln″, sagte Teschner. Da die Kinder in diesem frühen Aufnahmestadium noch nicht schulpflichtig sind, vermitteln ihnen viele engagierte ehrenamtliche Helfer das Notwendigste, um sich besser zurechtfinden zu können.

Trotz der auf vollen Touren laufenden Umbaumaßnahmen im Berufsschulzentrum am Westerberg half auch Fachlehrerin Ina Borker wieder fleißig mit. Normalerweise werden die vielen Figuren nämlich von Auszubildenden des 2. und 3. Lehrjahrs in der Schule angefertigt, was in diesem Jahr nur sehr eingeschränkt möglich war. Hier sprangen die Mitgliedsbetriebe Coppenrath, Läer und Steuwer hilfreich zur Seite, ebenso die Handwerkskammer Osnabrück Emsland Grafschaft Bentheim, die sich um den Transport des stattlichen Knusperhauses kümmerte. Die Lebkuchen-Bescherung″ fand insgesamt übrigens in drei Etappen statt, denn nicht alle infrage kommenden Kindern konnten gleichzeitig am selben Ort sein.

Eine gelungene Überraschung für Flüchtlingskinder waren die Lebkuchen-Figuren der Konditoren-Innung in der Kita Natruper Holz. Der stellvertretende Obermeister Christian Steuwer (rechts im Hintergrund) sowie direkt vor ihm Einrichtungsleiterin Annekatrin Teschner, Diana Coppenrath und Fachlehrerin Ina Borker (rechts) freuen sich über die Kinder-Überraschung.

Foto:
Swaantje Hehmann
Autor:
pm/ht


Anfang der Liste Ende der Liste