User Online: 4 | Timeout: 16:46Uhr ⟳ | Ihre Anmerkungen | NUSO-Archiv | Info | Auswahl | Ende | AAA  Mobil →
NUSO-Archiv - Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Datensätze des Ergebnis
Suche: Auswahl zeigen
Treffer:1
Sortierungen:
Anfang der Liste Ende der Liste
1. 
(Korrektur)Anmerkung zu einem Zeitungsartikel per email Dieses Objekt in Ihre Merkliste aufnehmen (Cookies erlauben!)
Erscheinungsdatum:
aus Zeitung:
Überschrift:
Heißt das Stadion bald wieder Bremer Brücke?
Zwischenüberschrift:
Osnatel-Namensrecht läuft heute nach zwölf Jahren aus – Wehlend: Konzept wird am 16. Januar vorgestellt
Artikel:
Kleinbild
Originaltext:
Osnabrück. Ende einer Ära: An diesem Samstag läuft der Vertrag über das Namensrecht am Stadion zwischen dem VfL Osnabrück und Osnatel aus nach zwölfeinhalb Jahren heißt die Osnatel-Arena nun wieder Bremer Brücke. Und das sogar vielleicht für längere Zeit.

Nach dem Ende einer der dauerhaftesten Partnerschaften dieser Art im deutschen Profifußball übernimmt kein einzelner Namenspatron die Rechte. Trotz intensiver Suche fand sich offenbar kein einzelnes Unternehmen, das ein langfristiges Sponsoring dieser Art eingehen wollte. Dafür gibt es Spekulationen, dass der Fußball-Drittligist mehrere Partner für ein neues Namensprojekt gewonnen hat.

Wir haben wir uns gemeinsam mit unserem Partner Infront intensiv mit den Alternativen auseinandergesetzt. Dazu zählt auch das sogenannte Co-Naming-Right- Sponsoring, bei dem sich mehrere Partner die Kosten des Stadionnamensrechtes teilen″, bestätigt Jürgen Wehlend auf Nachfrage. Zu Details wollte sich der Geschäftsführer des VfL nicht äußern, sondern verwies auf die Mitgliederversammlung am 16. Januar: Dort werden wir das Konzept, das wir aus Sicht des VfL, seiner Fans und seiner Sponsoren entworfen haben, vorstellen.″

In diesem Zusammenhang nannte Wehlend das Bremer Weserstadion, das Schwarzwaldstadion in Freiburg und das Eintracht-Stadion in Braunschweig als Beispiele. So ist der Schluss erlaubt, dass das traditionsreiche Osnabrücker Stadion bald wieder so heißt, wie es jeder nennt: Bremer Brücke.

Der regionale Telekommunikationsanbieter Osnatel hatte (mit Geschäftsführer Wehlend) das Namensrecht 2004 übernommen und damit entscheidend geholfen, einen wirtschaftlichen und sportlichen Tiefpunkt zu überwinden. Ähnliche Signalwirkung hatte die Vertragsverlängerung von 2013, die nach dem Übergang von Osnatel in den EWE-Konzern alles andere als selbstverständlich war.

Die besten Videos mit dem VfL: täglich auf noz.de/ vfl
Autor:
hp


Anfang der Liste Ende der Liste