User Online: 3 | Timeout: 07:44Uhr ⟳ | Ihre Anmerkungen | NUSO-Archiv | Info | Auswahl | Ende | AAA  Mobil →
NUSO-Archiv - Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Datensätze des Ergebnis
Suche: Auswahl zeigen
Treffer:1
Sortierungen:
Anfang der Liste Ende der Liste
1. 
(Korrektur)Anmerkung zu einem Zeitungsartikel per email Dieses Objekt in Ihre Merkliste aufnehmen (Cookies erlauben!)
Erscheinungsdatum:
aus Zeitung:
Überschrift:
Märchenabend zugunsten von „Balu und Du″
Zwischenüberschrift:
Verein „Kultur Erleben″ überreicht 555 Euro – Künstler verzichten für den guten Zweck auf Kostenerstattung
Artikel:
Kleinbild
Originaltext:
Osnabrück. Anlässlich des letzten von insgesamt vier ausverkauften Märchenabenden im Atelier Trieb am Bahnhof Sutthausen hat der Vorstand des veranstaltenden Vereins Kultur Erleben″ einen Scheck an die Initiative Balu und Du″ übergeben.

Zustande gekommen war die Summe über 555 Euro nicht nur durch einen Teil der Eintrittsgelder, sondern auch dadurch, dass die drei Protagonisten in diesem Jahr auf die Erstattung der anfallenden Kosten für das obligatorische, frisch aus den Backöfen ihrer Familien stammende Weihnachtsgebäck verzichtet haben.

Glücklicherweise nicht verzichtet hatte das Trio einmal mehr darauf, sein Publikum im buchstäblich kunstvollen mit einer vorweihnachtlichen Märchenstunde in eine fröhlich-festliche, mitunter aber auch nachdenkliche Stimmung zu versetzen. Im schummrigen Kerzenlicht und mitunter in vollkommener Dunkelheit trug die textsichere Erzählerin Ute Link mit ruhiger Stimme und in vollkommen freier Rede so bedächtig wie eindringlich ein Potpourri aus klassischen und zeitgenössischen Weihnachtsgedichten und - geschichten vor. Dabei durfte wie in den letzten Jahren auch Astrid Lindgrens Pelle zieht aus″ nicht fehlen.

Zwischendurch sorgten Jörg Pohlmann und Karl-Heinz Rolf mit Gitarren, Flöten, Klarinette und Gesang mit eigen- oder zumindest umkomponierten Liedern für die passende musikalische Begleitung. Jedes Kind braucht einen Engel″, hieß es da einmal, nachdem eine Geschichte aus einem New Yorker Kinderkrankenhaus vorgetragen wurde, in dem gar Wunderliches geschieht.

Die Pause wurde dafür genutzt, die Spende an Balu und Du″ an Uni-Professorin Hildegard Müller-Kohlenberg zu überreichen, die das außerschulische Mentoren-Programm für Grundschulkinder, bei denen ein Bedarf an Begleitung besteht, vor 15 Jahren mit ins Leben gerufen hat. Entstanden in Osnabrück, konnten seitdem in 80 Städten bundesweit rund 8500 freiwillige Partnerschaften finanziert werden, wobei sich Balus″ aus Schulen und Hochschulen uneigennützig ein Jahr lang einmal in der Woche mit ihren Moglis treffen.

Bildtext:
Kultur für Kinderförderung: Horst Tierz (links) und Rainer Schulte-Südhoff von Kultur Erleben″ überreichen in der Pause eine Spende an Hildegard Müller-Kohlenberg von Balu und Du″.

Foto:
André Havergo
Autor:
mali


Anfang der Liste Ende der Liste