User Online: 1 | Timeout: 07:11Uhr ⟳ | Ihre Anmerkungen | NUSO-Archiv | Info | Auswahl | Ende | AAA  Mobil →
NUSO-Archiv - Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Datensätze des Ergebnis
Suche: Auswahl zeigen
Treffer:1
Sortierungen:
Anfang der Liste Ende der Liste
1. 
(Korrektur)Anmerkung zu einem Zeitungsartikel per email Dieses Objekt in Ihre Merkliste aufnehmen (Cookies erlauben!)
Erscheinungsdatum:
aus Zeitung:
Überschrift:
Gartenabfallplätze öffnen ausnahmsweise
Zwischenüberschrift:
„Weihnachtsbaumtag″ am 7. Januar
Artikel:
Kleinbild
Originaltext:
Osnabrück. Die ansonsten bis Ende Februar geschlossenen Gartenabfallplätze in Osnabrück öffnen am Samstag, 7. Januar, für einen Tag ausnahmsweise ihre Tore, um abgeschmückte Weihnachtsbäume entgegenzunehmen. Darauf hat die Stadtverwaltung hingewiesen. Die Plätze haben an diesem Tag von 9 bis 15 Uhr geöffnet. In einigen Stadtteilen sammele auch die jeweilige freiwillige Feuerwehr Bäume ein gegen eine Spende.

Die folgenden 15 Gartenabfallplätze öffnen am 7. Januar. Atter: Gut Leye (Kreuzung Wersener Landstraße), Atterfeld: Birkenallee (gegenüber Haus-Nr. 51/ 53), Eversburg: Grüner Weg (neben Friedhof), Gretesch: Strothmannsweg (neben Haus-Nr. 42), Haste: Hoher Esch, Hellern: Klaus-Stürmer-Straße (Sportplatz/ gegenüber Bonhoefferstraße), Lüstringen: Hasewinkel (gegenüber Sportplatz), Nahne: Paradiesweg (Parkplatz rechts vor der Autobahnbrücke), Pye: Obere Waldstraße (gegenüber Pyer Straße 9), Schinkel: Kapellenweg (neben Rosenkranzkirche), Schölerberg: Hanns-Braun-Straße (gegenüber Sportplatz) und Bröckerweg (Kreuzung Am Funkturm), Voxtrup: Meller Landstraße (Parkplatz Edeka), Westerberg: Gluckstraße (neben Haus Nr. 6), Widukindland: Hunteburger Weg (zwischen Gartlager und Ickerweg).

Ausgediente Weihnachtsbäume können zu den regulären Öffnungszeiten außerdem bei den drei Recyclinghöfen abgegeben werden (Dodesheide: Ellerstraße/ Knollstraße, Sutthausen: St.-Florian-Straße, Wüste: Limberger Straße/ Moskaubad). Auch das Abfallwirtschaftszentrum auf dem Piesberg nimmt die nadelnde Nordmanntanne in Empfang.
Autor:
pm


Anfang der Liste Ende der Liste