User Online: 11 |
Timeout: 20:21Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO-Archiv
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Orte in Osnabrück
Themen zu Umwelt und Nachhaltigkeit
AkteurInnen
Bildung
Auswahllisten für wichtige Themen (im Aufbau)
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
05.01.2017
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Überschrift:
Roncalli: Über 30 000 Besucher
Artikel:
Originaltext:
Osnabrück.
Der
Circus
Roncalli
zieht
nach
seinem
Gastspiel
in
Osnabrück
eine
positive
Bilanz.
Nach
24
Vorstellungen
in
13
Tagen
machte
sich
der
Tross
am
Mittwoch
auf
den
Rückweg
nach
Köln
und
hofft
auf
eine
Rückkehr
im
kommenden
Winter.
Über
30
000
Besucher
strömten
in
das
Zelt
an
der
Halle
Gartlage
und
bestätigten
damit
den
Trend
aus
dem
Vorjahr.
Bereits
vor
gut
einem
Jahr
waren
mehr
als
30
000
Gäste
in
den
Osnabrücker
Stadtteil
Gartlage
gekommen,
um
die
künstlerischen
Darbietungen
des
Winterzirkus
zu
verfolgen.
In
diesem
Jahr
standen
allerdings
zwei
Tage
und
fünf
Veranstaltungen
weniger
auf
dem
Programm,
was
für
einen
erneuten
Zuschauerrekord
spricht.
„
Wir
waren
wie
im
Vorjahr
sehr
erfolgreich
und
hoffen,
im
kommenden
Winter
erneut
nach
Osnabrück
zu
kommen.
Das
Osnabrücker
Publikum
ist
ganz
besonders
und
die
Verbindung
zwischen
Künstlern
und
Gästen
sehr
speziell″,
erklärte
Sprecherin
Nina
Leimer.
Nach
der
finalen
Vorstellung
am
Montag
wurde
mit
den
Abbauarbeiten
an
der
Halle
Gartlage
begonnen
und
Wohnwagen,
Garderoben,
Kassenhäuschen
sowie
Zelte
auf
den
rund
700
Meter
langen
Sonderzug
verladen,
der
sich
anschließend
auf
den
Weg
Richtung
Köln
machte,
wo
sich
der
Sitz
des
Unternehmens
befindet.
Dort
geht
es
nun
ins
Winterquartier,
wo
das
Equipment
überholt
wird
und
sich
die
Künstler
einer
wohlverdienten
Pause
widmen
können.
„
Im
März
sind
wir
dann
wieder
auf
Tour
″,
sagte
Nina
Leimer.
Aufgrund
des
großen
Publikumszuspruchs
sei
es
nicht
unwahrscheinlich,
dass
der
Zirkus
auch
im
kommenden
Winter
in
Osnabrück
Station
machen
werde.
„
Wir
planen
gerade
das
Programm
für
die
kommende
Tour.
Noch
können
wir
nichts
Genaues
sagen,
aber
wir
kommen
gerne
wieder″,
so
Nina
Leimer.
Autor:
apo