User Online: 2 | Timeout: 03:46Uhr ⟳ | Ihre Anmerkungen | NUSO-Archiv | Info | Auswahl | Ende | AAA  Mobil →
NUSO-Archiv - Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Datensätze des Ergebnis
Suche: Auswahl zeigen
Treffer:1
Sortierungen:
Anfang der Liste Ende der Liste
1. 
(Korrektur)Anmerkung zu einem Zeitungsartikel per email Dieses Objekt in Ihre Merkliste aufnehmen (Cookies erlauben!)
Erscheinungsdatum:
aus Zeitung:
Überschrift:
„Tanz dich glücklich″
Zwischenüberschrift:
Freitag und Samstag am Nikolaiort
Artikel:
Kleinbild
Originaltext:
Osnabrück. Öffentlich tanzen und einfach Spaß dabei haben: Das ist Ziel der Aktion Tanz dich glücklich″ am Freitag und Samstag am Osnabrücker Nikolaiort. Dazu ruft Alice Miriam per Facebook auf. Von der 38-Jährigen läuft derzeit eine Kunstausstellung mit gemalten Tanzbildern im Berliner Carré. Da ich selber gerne tanze und um dem Namen meiner Ausstellung – , Tanz dich glücklich′ gerecht zu werden, mache ich diese Aktionen″, sagt die Künstlerin auf Anfrage unserer Redaktion.

Und sie möchte am Freitag von 18 bis 20 Uhr und Samstag von 13 bis 15 Uhr viele andere Osnabrücker zum Tanzen kriegen. Mit ein bisschen Glück, wenn es nicht zu doll regnet, wird es lustig und zumindest ein bisschen lebendiger am Nikolaiort für einen kurzen Moment″, sagt Miriam. Die Musik bringt sie selbst mit.

Eine Genehmigung von der Stadt habe sie, versichert die gebürtige Wienerin. Das bestätigt Sven Jürgensen, Sprecher der Stadt, auf Anfrage unserer Redaktion.

Zugleich möchte die 38-Jährige den Osnabrücker Tanzschulen die Möglichkeit geben, sich zu präsentieren. Am Freitag wird vor allem eine Schule ihre Schüler schicken, die Salsa Cubanisch unterrichtet, und am Samstag ist es eher eine Mischung aus allen anderen interessierten Tänzern der Umgebung″, sagt die Bramscherin. Tanzrichtungen seien Bachata und Kizomba und Salsa LA Style .

Mit ihrer Ausstellung im Berliner Carré möchte Miriam das Tanzen in Osnabrück als kulturelles Glück″ fördern und es mehr in den Alltag integrieren – „ so wie es in Südamerika gang und gäbe ist. Ich habe lange in Argentinien gelebt und bin davon fasziniert, wenn Menschen aus Leidenschaft tanzen und bei ihren Tanztreffs junge und alte Menschen auf natürliche Weise mit einbinden″, sagt sie. In Deutschland vermisse sie das.

Noch mehr erleben: die Wochenendtermine der Region auf veranstaltungen.noz.de
Autor:
yjs


Anfang der Liste Ende der Liste