User Online: 1 |
Timeout: 01:40Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO-Archiv
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Orte in Osnabrück
Themen zu Umwelt und Nachhaltigkeit
AkteurInnen
Bildung
Auswahllisten für wichtige Themen (im Aufbau)
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
05.01.2017
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Überschrift:
Antisemitismus vorbeugen
Zwischenüberschrift:
Leserbrief
Artikel:
Originaltext:
Zur
Diskussion
um
die
Leserbriefe
„
Judenhass:
Verwunderung
ist
scheinheilig″
(Ausgabe
vom
8.
Dezember)
und
„
Nächste
Intifada
nur
eine
Frage
der
Zeit″
(Ausgabe
vom
13.
Dezember)
sowie
die
Replik
von
Michael
Grünberg
„
Antijüdischen
Tendenzen
keinen
Vorschub
leisten″
(Ausgabe
vom
17.
Dezember)
.
„
Die
Diskussion
um
die
Leserbriefe
vom
6.
und
13.
Dezember
hat
nicht
nur
in
der
Jüdischen
Gemeinde
Bestürzung
ausgelöst,
sondern
auch
die
Menschen,
die
sich
der
Jüdischen
Gemeinde
verbunden
fühlen,
sehr
betroffen
und
nachdenklich
gemacht.
Wir
fühlen
uns
der
Jüdischen
Gemeinde
sehr
verbunden
und
sind
dankbar,
wenn
wir
hören
und
erleben,
dass
sich
ihre
Mitglieder
in
Osnabrück
wohlfühlen.
In
unserer
Stadt
hat
sich
im
Laufe
von
Jahren
eine
Kultur
des
Miteinanders
und
der
Toleranz
entwickelt,
die
von
Vertrauen
geprägt
ist,
das
nicht
gefährdet
werden
darf.
Diskussionen
über
die
Israelpolitik
dürfen
nicht
in
einer
Weise
geführt
werden,
dass
hier
lebende
Juden
sich
verletzt
fühlen
oder
gar
Antisemitismus
ausgesetzt
werden.
[...]
Auch
die
Presse
sollte
sich
bei
der
Präsentation
ihrer
Leserbriefe
ihrer
Verantwortung
bewusst
sein.″
Angela
Müllenbach-
Michel
Evang.
Vors.
und
Sprecherin
der
GCJZ
(Gesellschaft
für
Christlich-
Jüdische
Zusammenarbeit)
Osnabrück
e.
V.
Autor:
Angela Müllenbach-Michel