User Online: 2 |
Timeout: 18:03Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO-Archiv
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Orte in Osnabrück
Themen zu Umwelt und Nachhaltigkeit
AkteurInnen
Bildung
Auswahllisten für wichtige Themen (im Aufbau)
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
02.01.2017
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Überschrift:
Bessere Livebilder vom Piesberg
Artikel:
Originaltext:
Osnabrück.
Wie
sieht
die
Wetterlage
am
Piesberg
aus?
Was
geschieht
gerade
im
Steinbruch?
Nähern
sich
dunkle
Regenwolken
aus
dem
Westen?
Ein
Blick
ins
Internet
liefert
Antworten.
Die
Webcam
auf
Osnabrücks
Hausberg
überträgt
neuerdings
ununterbrochen
großformatige
Livebilder
in
Videoqualität
mit
bis
zu
25
Bildern
pro
Sekunde
ins
Internet.
Bis
vor
Kurzem
konnten
nur
zwei
Bilder
pro
Sekunde
übermittelt
werden
–
Verzögerungen
in
den
Bildübertragungen
waren
nicht
zu
vermeiden.
„
Nunmehr
ist
es
möglich,
in
Echtzeit
im
Rahmen
einer
fünfminütigen
Kameratour
zu
beobachten,
was
gerade
rund
um
den
Piesberg
passiert″,
berichtet
die
Stadtverwaltung
in
einer
Pressemitteilung.
„
Gerade
in
der
Winterzeit
erzeugt
die
tief
stehende
Sonne
beeindruckende
Farben,
die
die
Landschaft
in
besonderem
Licht
erscheinen
lassen.″
„
Die
Aufnahmen,
bei
denen
Personen,
Kfz-
Kennzeichen
oder
sonstige
personenbezogene
Daten
zu
erkennen
sind,
werden
nicht
gespeichert.
Somit
wird
dem
Datenschutz
Rechnung
getragen″,
erläutert
Karl-
Heinz
Uthmann
vom
Projektbüro
Piesberg.
Es
sei
geplant,
je
Quartal
für
einen
Tag
die
Webcam
auf
einer
Position
stehen
zu
lassen
und
daraus
ein
Zeitraffervideo
zu
generieren.
Die
Bilder
sind
im
Internet
unter
osnabrueck.de/
webcams
abrufbar.
Autor:
pm