User Online: 2 |
Timeout: 09:29Uhr ⟳ |
Ihre Anmerkungen
|
NUSO-Archiv
|
Info
|
Auswahl
|
Ende
|
A
A
A
Mobil →
Umweltgeschichtliches Zeitungsarchiv für Osnabrück
Themen ▾
Baumschutz (112)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (360)
Die Arbeit der Stadtgaertner seit 1891 (975)
Die Hase und ihre Nebengewaesser (3007)
Gartenprojekte (22)
Klimageschichte (seit 1874) (162)
Konflikte um Kleingarten (25)
Konversionsflaechen (245)
Kooperation Baikal-Osnabrueck (25)
Umweltbildungszentrum(UBZ)1997-2018 (108)
Verein für Ökologie und Umweltbildung Osnabrueck (324)
Suche ▾
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Listen ▾
Orte in Osnabrück
Themen zu Umwelt und Nachhaltigkeit
AkteurInnen
Bildung
Auswahllisten für wichtige Themen (im Aufbau)
Erscheinungsdatum (Index)
Ergebnis
Merkliste ▾
Merkliste zeigen
Merkliste löschen
Datensätze des Ergebnis
Suche:
Auswahl zeigen
Treffer:
1
Sortierungen:
Datum vorwärts
Datum rückwärts
1.
Erscheinungsdatum:
27.12.2016
aus Zeitung:
Neue Osnabrücker Zeitung/ Neue OZ
Überschrift:
Führungen in die Vergangenheit
Zwischenüberschrift:
Auf vier Routen durch die Osnabrücker Geschichte
Artikel:
Originaltext:
Osnabrück.
Führungen
in
die
Vergangenheit
der
Stadt
Osnabrück:
Vier
Routen
kündigt
der
Veranstalter
Stadt-
Land-
Führungen
für
Januar
an.
Am
Samstag,
7.
Januar,
werden
Teilnehmer
durch
das
Rathaus
und
durch
die
Altstadt
geführt.
Treffpunkt
ist
um
13.30
Uhr
vor
dem
Haupteingang
des
Doms.
Am
Sonntag,
8.
Januar,
geht
es
um
den
Gertrudenberg
und
seine
Geschichte.
Die
Führung
beginnt
um
13.30
Uhr
am
Senator-
Wagner-
Weg
an
der
ehemaligen
Klosterkirche.
Die
Lebensumstände
von
Aussätzigen,
Bettlern,
Kranken,
Hexen
und
Henkern
stehen
im
Mittelpunkt
einer
Führung
am
Sonntag,
15.
Januar.
Beginn
ist
um
13.30
Uhr
an
der
Ecke
Möserstraße/
Schillerstraße/
Herrenteichsstraße
am
Haarmannsbrunnen.
Am
Sonntag,
22.
Januar,
steht
um
13.30
Uhr
eine
Führung
durch
den
Hauptbahnhof
auf
dem
Programm.
Treffpunkt
ist
vor
der
DB-
Information.
Für
diese
Führung
ist
eine
Anmeldung
erforderlich
unter
Telefon
05
41/
2
02
99
72,
per
E-
Mail
an
stadtland@
osnabrueck-
fuehrungen.de.
Am
Sonntag,
29.
Januar,
geht
es
auf
den
Westerberg.
Treffpunkt
ist
um
13.30
Uhr
an
der
Bergstraße
8
vor
der
Volkshochschule
am
Stüve-
Denkmal.
Alle
genannten
Führungen
dauern
jeweils
eineinhalb
Stunden.
Erwachsene
zahlen
fünf
Euro,
Kinder
zwei
Euro.
Weitere
Informationen
auf
www.osnabrueck-
fuehrungen.de
und
unter
Tel.
05
41/
2
02
99
72.
Autor:
pm